Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Großübung im Westerwaldkreis: Landesweiter Test für den Ernstfall

Am 27. September wird der Westerwaldkreis Teil eines großangelegten Übungsszenarios sein, das erstmals in Rheinland-Pfalz durchgeführt wird. Bürger können an diesem Tag ein erhöhtes Aufkommen von Rettungsfahrzeugen beobachten.

Foto: Kreisverwaltung / Tobias Haubrich

Montabaur. Am Samstag, dem 27. September, findet zwischen 8 und 16 Uhr in Rheinland-Pfalz ein Landesübungstag für den Brand- und Katastrophenschutz statt. Der Westerwaldkreis beteiligt sich mit einem umfassenden Übungsszenario, unterstützt von Kräften aus dem Rhein-Lahn-Kreis sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied.

In Montabaur und rund um die Krankenhäuser in Dernbach, Dierdorf, Montabaur und Selters wird es zu einem verstärkten Einsatz von Rettungswagen und Fahrzeugen der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, der Polizei und der Bundeswehr kommen. Auch ein Rettungshubschrauber ist eingeplant. Die Bevölkerung muss sich keine Sorgen machen, da die Rettungsleitstelle und die Polizei jederzeit über die bekannten Nummern erreichbar bleiben. Es sind ausreichend Einsatzmittel vorhanden, sodass Notfälle unabhängig von der Übung versorgt werden können.



Der Landesübungstag bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einheiten und Organisationen zu stärken. Kommunikations- und Meldewege werden von den örtlichen Strukturen über die Landkreise bis hin zur Landesebene getestet. Ziel ist es, ein realistisches Lagebild aus unterschiedlichen Einsatzstellen zu erzeugen und Maßnahmen bei landesweiten Flächenlagen praxisnah zu simulieren. Zudem ermöglicht die Übung, örtliche und regionale Szenarien unter realistischen Bedingungen zu erproben. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Unbekannter legt gefährliche Krähenfüße auf Fahrbahn in Höhn

In der kleinen Gemeinde Höhn kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der erst nachträglich der Polizei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Instandsetzung der Gelbachbrücke: Verkehrsänderungen ab Ende September 2025

Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat angekündigt, dass die Gelbachbrücke bei Ettersdorf bald umfassend ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Weitere Artikel


Instandsetzung der Gelbachbrücke: Verkehrsänderungen ab Ende September 2025

Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat angekündigt, dass die Gelbachbrücke bei Ettersdorf bald umfassend ...

Kriminelle in WhatsApp-Gruppen: LKA Mainz gibt wichtige Warnung heraus

Das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz gibt eine eindringliche Warnung heraus: In unbekannten Gruppenchats ...

Unbekannter legt gefährliche Krähenfüße auf Fahrbahn in Höhn

In der kleinen Gemeinde Höhn kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der erst nachträglich der Polizei ...

Sommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Tipps für das perfekte Wochenende

Der Sommer gibt sich in Rheinland-Pfalz noch einmal die Ehre und verspricht ein sonniges Wochenende mit ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Zunahme bei Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz: Mietschulden als häufigster Grund

Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist gestiegen. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Schuldnerberatungen, ...

Werbung