Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der A3 in Richtung Frankfurt durch. Die Maßnahme zielte darauf ab, Verkehrsdelikte und andere kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen.

Symbolbild.

Koblenz/Sessenhausen. Die Verkehrsdirektion Koblenz richtete am Abend des 18. September 2025 eine Großkontrolle auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt ein, um den fließenden Verkehr zu überwachen. Der Park- und Rastplatz Sessenhausen diente als zentraler Kontrollpunkt, an dem zahlreiche Pkw und deren Fahrer stichprobenartig überprüft wurden. Auch der gewerbliche Güterverkehr wurde von Spezialkräften der Verkehrsdirektion auf einem angrenzenden Parkplatz kontrolliert.

Die Maßnahmen, die zwischen 21.30 Uhr und 2.00 Uhr stattfanden, konzentrierten sich auf die Bekämpfung von Verkehrsdelikten wie Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel. Zudem wurden Delikte wie Planenschlitzerei, Geldautomatensprengungen sowie Schleuser- und Schmuggelkriminalität untersucht. An der Aktion waren neben Kräften der Polizeipräsidien Koblenz, Mainz und Trier auch das Hauptzollamt, die Zollfahndung, die Bundespolizei, die Staatsanwaltschaft und das THW beteiligt.



Insgesamt leitete die Polizei 13 Strafverfahren ein, darunter wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Vier Ordnungswidrigkeitsverfahren betrafen das Fahren unter Drogeneinfluss. Sichergestellt wurden ein Pkw, Führerscheine, Betäubungsmittel, ein Teleskopschlagstock, zwei Schlagringe und drei Kennzeichen. Zudem mussten 12 Lkw stillgelegt werden, da eine Weiterfahrt untersagt wurde. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Zunahme bei Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz: Mietschulden als häufigster Grund

Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist gestiegen. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Schuldnerberatungen, ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Sommerliche Hitze weicht herbstlichem Regen

Das bevorstehende Wochenende verspricht einen markanten Wechsel im Wettergeschehen. Von hochsommerlichen ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Werbung