Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2025    

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die Arbeiten erfordern sowohl eine Vollsperrung der Brückenstraße als auch nächtliche Bauaktivitäten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Nistertal. Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" schreiten weiter voran. Vom Donnerstag, 25. September, bis einschließlich Donnerstag, 9. Oktober, wird die DB InfraGO den zweiten Teil der Brücke einbauen. Dabei werden sowohl tagsüber als auch in einigen Nächten Arbeiten durchgeführt.

Zentrale Maßnahmen sind der Abbruch des zweiten Teils der alten Eisenbahnüberführung, der Einhub der neuen Konstruktion sowie der Neubau der Eisenbahnanlagen auf der Überführung. Um diese Arbeiten zu bewältigen, setzt die Deutsche Bahn unter anderem einen Kran, Bagger und Großmaschinen für den Bahnbau ein.

Die Brückenstraße muss im Bereich unter der Eisenbahnüberführung vom 25. September bis inklusive 2. Oktober voll gesperrt werden. Eine Umleitung für den Kfz-Verkehr ist ausgeschildert und führt von Unnau über Langenbach, Dreisbach, Stockum-Püschen und die L 281 nach Nistertal, Fußgänger können die Überführung in diesem Zeitraum ebenfalls nicht passieren.



Um die Sperrzeit möglichst kurz zu halten, arbeiten die Bauteams auch nachts, was zu erhöhter Lärmbelastung führen kann. Die Deutsche Bahn bemüht sich, die Störungen so gering wie möglich zu halten, weist jedoch darauf hin, dass Beeinträchtigungen und kurzfristige Änderungen im Bauablauf nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Für eventuelle Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Werbung