Werbung

Region | Enspel | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 18.09.2025    

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in Enspel. In der Alten Schmiede liest er aus seinem preisgekrönten Werk über den Wandel des bäuerlichen Lebens.

Ewald Frie. (Foto: Fany Fazii)

Enspel. Am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr, findet in der Alten Schmiede im Stöffelpark eine Lesung mit dem Historiker Ewald Frie statt. Die Veranstaltung ist Teil der 24. Westerwälder Literaturtage. Frie liest aus seinem Buch "Ein Hof und elf Geschwister", das 2023 mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Einblicke in eine vergangene Welt
Das Buch schildert den tiefgreifenden Wandel ländlicher Lebensweisen in der Nachkriegszeit. Ausgangspunkt ist Fries eigene Familiengeschichte. Als eines von elf Kindern einer Bauernfamilie im Münsterland lässt er vergangene Jahrzehnte lebendig werden. Viehzucht, Feldarbeit mit Pferden, Vorratswirtschaft und enge Familienstrukturen prägten damals das Dorfleben.

Der stille Abschied vom bäuerlichen Alltag
Der Wandel begann schleichend. Technischer Fortschritt, gesellschaftlicher Druck und veränderte Wertvorstellungen führten dazu, dass das einst angesehene Leben auf dem Hof als rückständig galt. Kinder fühlten sich stigmatisiert, schämten sich für Stallgeruch und einfache Kleidung. Kirche und Staat unterstützten die jungen Generationen bei Ausbildung und Loslösung vom elterlichen Betrieb.

Ein persönlicher Blick auf den Strukturwandel
Ewald Frie hat seine Geschwister zu ihren Erinnerungen befragt. Aus deren Antworten formte er eine eindrückliche Erzählung über Veränderung, Abschied und Neuanfang. Der Strukturwandel auf dem Land wird so greifbar und nahbar – mit leiser Ironie, historischer Präzision und erzählerischer Kraft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eintritt und Ticketinformationen
Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets kosten 15 Euro (zzgl. Servicegebühren) und sind über alle Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Onlinebestellungen sind über www.ticket-regional.de möglich, dort können zusätzliche Gebühren für Zahlungsabwicklung und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe hat, kann Karten gebührenfrei auf Rechnung direkt über die Programmleiterin unter der Telefonnummer 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder per Mail an buchladenwissen@web.de beziehen. Restkarten kosten an der Abendkasse 18 Euro, sofern verfügbar.

Zum Autor
Ewald Frie wurde 1962 im Münsterland geboren. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Sein Buch "Ein Hof und elf Geschwister" wurde 2023 mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Werbung