Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2025    

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Vergessen ist menschlich - Wege zur Prävention und Unterstützung" können Interessierte sich über Demenz informieren und aktiv mitwirken.

Die beiden Mitarbeiterinnen der Fachstelle Gesundheit und Senioren, Sarah Werner (links im Bild) und Olga Findling (rechts im Bild), sind stolz, mit der Veranstaltung allen Interessierten ein umfangreiches Programm zum Welt-Alzheimertag bieten zu können. Foto: VG Wirges/ Silja Götte

Wirges. Am Mittwoch, den 24. September, findet im Bürgerhaus in Wirges von 11 bis 17 Uhr eine Informations- und Mitmachveranstaltung zum Thema Demenz statt. Die Fachstelle Gesundheit und Senioren der Verbandsgemeinde Wirges hat diese Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz organisiert, die vom 19. bis 28. September bundesweit durchgeführt wird. Unterstützt wird das Event vom Netzwerk für Demenz und Pflege Montabaur-Wirges-Wallmerod.

Die Initiatorinnen Sarah Werner und Olga Findling möchten mit dieser Veranstaltung das Bewusstsein für Demenz stärken und den Austausch zwischen Fachleuten, Betroffenen und der Bevölkerung fördern. In Deutschland sind bereits etwa 1,8 Millionen Menschen von dieser Erkrankung betroffen - Tendenz steigend, wie die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. berichtet.

Besucher der Veranstaltung in Wirges haben die Möglichkeit, durch Simulationsübungen in einem Altersanzug oder einem Demenzparcours selbst zu erfahren, wie sich Einschränkungen im Alter anfühlen können. Diese Erlebnisse sollen Empathie fördern und Vorurteile abbauen.

Den ganzen Tag über stehen verschiedene Aussteller bereit, um Fragen der Besucher zu beantworten. Zu diesen zählen unter anderem die Fachstelle Gesundheit und Senioren VG Wirges, die Alzheimergesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz e.V., der Pflegestützpunkt sowie weitere Organisationen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich werden drei Fachvorträge angeboten: "Mensch sein, Mensch bleiben mit und trotz Verwirrtheit", "Vergesslichkeit, Demenz und Co.", "Alzheimer - das schleichende Vergessen. Was wir für unser Gedächtnis tun können", und "Alzheimer heute - Früherkennung und neue Therapieoptionen".

Ein Märchenpädagogischer Workshop namens "Rosenbegegnungen" und die Theateraufführung "Herr Gerber will heim" runden das Programm ab. Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.

Bürgermeisterin Alexandra Marzi hebt hervor: "Es ist mir ein großes Anliegen, die Belange älterer Menschen im Blick zu behalten und dazu beizutragen, dass sie ein gutes Leben im Alter führen können. Die Informations- und Mitmachangebote helfen uns allen, besser zu verstehen, was Betroffene und ihre Angehörigen bewegt."

Die Fachstelle Gesundheit und Senioren der Verbandsgemeinde Wirges freut sich auf eine rege Teilnahme und hofft, auch über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus viele Menschen zu erreichen. Weitere Informationen sind auf der Internetseite verfügbar. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Werbung