Werbung

Nachricht vom 16.09.2025    

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen ist schwarzer Hautkrebs, aber auch die Zahlen für weißen Hautkrebs sind stark gestiegen.

Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Mainz. Schwarzer Hautkrebs betrifft in Rheinland-Pfalz nach Angaben der Krankenkasse Barmer so viele Menschen wie in keinem anderen Bundesland. Die Krankenkasse hat Daten von Barmer-Versicherten ausgewertet und die Ergebnisse auf die Bevölkerung hochgerechnet. Über fast zwei Jahrzehnte hinweg hat sich die Zahl der Menschen mit schwarzem Hautkrebs in Rheinland-Pfalz mehr als verdoppelt: von hochgerechnet 9.700 Betroffenen im Jahr 2005 auf 23.000 im Jahr 2023. In der Auswertung entsprach das 553 Fällen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 2023. Hessen folgt auf Rang zwei mit 549 Fällen von schwarzem Hautkrebs auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Deutlich gestiegen ist laut Barmer auch die Zahl der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit weißem Hautkrebs. Sie hat sich im gleichen Zeitraum fast verdreifacht und stieg von hochgerechnet 32.500 auf 90.100. Auch die Zahl der jährlichen Krankenhausbehandlungen nahm beim weißen Hautkrebs um 84 Prozent zu.

Schönheitsideale und Solarien-Boom
"In den gestiegenen Hautkrebs-Zahlen spiegeln sich vor allem das lang geltende Schönheitsideal gebräunter Haut, aber auch der Boom der Solarien in den 1980er und 1990er Jahren", sagte die Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz, Dunja Kleis. Denn UV-Strahlen durch die Sonne oder im Solarium und Sonnenbrände würden sich auf das Hautkrebsrisiko niederschlagen - besonders bei Kindern und Jugendlichen. "Gesunde Bräune gibt es nicht."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ältere Menschen leiden laut Barmer besonders häufig an Hautkrebs. Unterschiede gibt es auch zwischen Männern und Frauen: Letztere waren in Rheinland-Pfalz häufiger von schwarzem Hautkrebs betroffen als Männer, während es beim weißen Hautkrebs umgekehrt war.

Um sich zu schützen, sollten Menschen demnach Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auftragen - auch bei bewölktem Himmel. Gekennzeichnete UV-Schutzkleidung sei beim Wandern und für Wassersport sinnvoll. Und: "Wichtig ist, zum Hautkrebs-Screening zu gehen. Je früher der Krebs erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung", sagte Kleis. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Weitere Artikel


Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Werbung