Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2025    

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher Schiefergrube Assberg zählt zu den ältesten und größten Schiefergruben im Hachenburger Westerwald.

Im mittelalterlichen GeoPunkt Schiefergrube Assberg bei Limbach wurde auch unter Tage Schiefer abgebaut. (Foto: Dominik Ketz)

Limburg. An Westerwald-Steig, Druidensteig und gleich mehreren LIMBACHER RUNDEN gelegen wird sie bei freiem Zugang jährlich von Tausenden Wandersleuten besucht. Mit ihrem kapellenförmigen Untertagebau wurde sie als GeoPunkt in den GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus aufgenommen, zu dem unter anderem auch der Stöffelpark und das Besucherbergwerk Grube Bindweide gehören.

Anlässlich ihrer Eröffnung als Besucherbergwerk vor 25 Jahren ehrt der GEOPARK die Grube am Sonntag, den 21. September, dem bundesweiten "Tag des Geotops", mit der Auszeichnung "Geotop des Jahres 2025". Aus Freude und Dank über diese Ehrung lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV), der das bergbauliche Kleinod betreut, an diesem Tag für elf Uhr zu einer Feierstunde an und in dem kleinen Bergwerk. Eine gute Gelegenheit auch, um allen Menschen Dank und Anerkennung auszusprechen, die in den vergangenen 25 Jahren zum Erfolg der Grube beigetragen haben. Allen voran Alt-Bürgermeister Heinz Leyendecker für dessen herausragenden unermüdlichen Einsatz rund um die Wiederentdeckung und anschließende Inwertsetzung der Grube.



Neben der Ehrung besteht an dem Tag auch die Möglichkeit, die Grube im Rahmen einer kostenlosen öffentlichen Führung kennenzulernen. Diese spannt einen Bogen von der Entstehung der Grube im 16. Jahrhundert bis hin zu der äußerst spannenden Geschichte ihrer Wiederentdeckung vor 25 Jahren. Dabei gibt sie einen ebenso informativen wie anschaulichen Einblick in die harte Arbeit der Bergleute und einige noch unerforschte Geheimnisse der jahrhundertealten Grube, mit deren Schiefer die Dächer des Klosters Marienstatt sowie des barocken Schlosses in Hachenburg gedeckt wurden.

Die Zufahrt zur Grube ist ab dem Ortsausgang Richtung Astert ausgeschildert. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Mit Start um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz an der Limbacher Steinbrücke bietet der KuV an dem Tag auch eine geführte Wanderung zur Grube an (1,5 Kilometer). Weitere Informationen gerne unter 0151-22074323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Weitere Artikel


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Werbung