Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2025    

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel sind Themen, die viele bewegen. In Koblenz geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des Menschen im digitalen Wandel.

Symbolbild. (KI-generiert)

Koblenz. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Handwerksbetrieben stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Während automatisierte Systeme helfen können, dem Fachkräftemangel zu begegnen, verändern sie auch bewährte Berufsbilder. Mit dieser Entwicklung beschäftigt sich die Veranstaltung "Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch?" am Dienstag, 23. September 2025, ab 18 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Technik trifft auf Praxis
Die Veranstaltung richtet sich an Handwerksbetriebe, Bildungseinrichtungen, Verwaltungsvertreter, Finanzinstitute sowie Gründer und Innovationszentren. Ziel ist es, einen praxisnahen Einblick in die Auswirkungen der Robotik auf das Handwerk zu geben. Neben Chancen sollen auch Risiken und gesellschaftliche Auswirkungen thematisiert werden.



Fachlicher Input aus Hochschule und Praxis
Impulse liefern Professor Udo Gnasa (Maschinenbau) und Professor Armin Schneider (Sozialwissenschaften) von der Hochschule Koblenz. Ergänzt wird das Programm durch Christoph Krause vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk. Als Experte für Künstliche Intelligenz wird er konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Entwicklungen vorstellen.

Raum für Austausch und Netzwerken
Im Anschluss an die Fachbeiträge gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Ein kulinarischer Ausklang sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind über www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen möglich. Für Rückfragen steht Christoph Krause unter der Telefonnummer 0175-9050666 oder per Mail an christoph.krause@mdh.digital zur Verfügung. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Werbung