Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis September verwandelte sich der Musikpavillon im Kurpark jeden Sonntag in eine Bühne für abwechslungsreiche Konzerte.

Kurkonzertreihe in Bad Marienberg (Fotos: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die Kurkonzert-Saison 2025 in Bad Marienberg war ein Erfolg. Zwischen Ende Mai und Anfang September wurde der Musikpavillon im Kurpark sonntags um 16 Uhr zum Anziehungspunkt für Musikfreunde aus nah und fern. Insgesamt fanden 15 Konzerte statt, die durch eine bunte Mischung aus Blasorchestern, einem Akkordeon-Ensemble, Stadtkapellen und Chören ein vielfältiges Musikerlebnis boten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre den Darbietungen zu lauschen und die besondere Stimmung im Kurpark zu genießen.

Ein herausragendes Ereignis war der Chor-Aktiv-Tag des Chorverbands Westerwald e.V. Mit offenen Mitmachaktionen, einem bunten Bühnenprogramm und vielen Chören aus der Region sorgte der Tag auf dem Marktplatz für große Begeisterung. Dank des guten Wetters konnten alle geplanten Termine stattfinden. Die positiven Besucherzahlen bestätigten erneut, dass die Konzertreihe "sonntags um vier" fest im kulturellen Leben der Stadt und der Region verankert ist.



Das Abschlusskonzert der Stadtkapelle Westerburg am Sonntag (7. September) bildete einen stimmungsvollen Abschluss der Saison. Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und musikalischer Vielfalt endete eine Saison voller Begegnungen und musikalischer Höhepunkte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Weitere Artikel


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Werbung