Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis September verwandelte sich der Musikpavillon im Kurpark jeden Sonntag in eine Bühne für abwechslungsreiche Konzerte.

Kurkonzertreihe in Bad Marienberg (Fotos: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die Kurkonzert-Saison 2025 in Bad Marienberg war ein Erfolg. Zwischen Ende Mai und Anfang September wurde der Musikpavillon im Kurpark sonntags um 16 Uhr zum Anziehungspunkt für Musikfreunde aus nah und fern. Insgesamt fanden 15 Konzerte statt, die durch eine bunte Mischung aus Blasorchestern, einem Akkordeon-Ensemble, Stadtkapellen und Chören ein vielfältiges Musikerlebnis boten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre den Darbietungen zu lauschen und die besondere Stimmung im Kurpark zu genießen.

Ein herausragendes Ereignis war der Chor-Aktiv-Tag des Chorverbands Westerwald e.V. Mit offenen Mitmachaktionen, einem bunten Bühnenprogramm und vielen Chören aus der Region sorgte der Tag auf dem Marktplatz für große Begeisterung. Dank des guten Wetters konnten alle geplanten Termine stattfinden. Die positiven Besucherzahlen bestätigten erneut, dass die Konzertreihe "sonntags um vier" fest im kulturellen Leben der Stadt und der Region verankert ist.



Das Abschlusskonzert der Stadtkapelle Westerburg am Sonntag (7. September) bildete einen stimmungsvollen Abschluss der Saison. Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und musikalischer Vielfalt endete eine Saison voller Begegnungen und musikalischer Höhepunkte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Werbung