Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Rund 800 Menschen feierten gemeinsam ein Fest voller Vielfalt und Begegnungen.

Während des Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen wurden auch traditionelle Tänze anderer Kulturen präsentiert. (Fotos: Anna Petry)

Höhr-Grenzhausen. Das Multi-Kulti-Fest 2025 lockte zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebten. Musikalische Darbietungen, Tanzvorführungen und eine Modenschau traditioneller Kleidung aus aller Welt standen im Mittelpunkt. Bewegend waren die Auftritte der beiden ukrainischen Kinderchöre, die mit Liedern auf Ukrainisch und Deutsch das Publikum berührten. Weitere Programmpunkte umfassten türkischen Gesang mit Saz-Begleitung, armenische Musik, HandPan-Klänge sowie Tänze aus dem Kosovo, Albanien und Thailand. Die Firmband "X Cellent" sorgte mit jugendlicher Frische für musikalische Highlights.

Kulinarisch boten zahlreiche Stände landestypische Fingerfoods aus der Türkei, der Ukraine, Thailand, Albanien und dem Kosovo an. Ein weiterer Stand präsentierte chinesische Köstlichkeiten, was die kulturelle Vielfalt des Festes weiter ergänzte. Über 100 ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer trugen entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ihr Engagement, sei es bei der Organisation oder der Betreuung der Stände, zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts für das soziale und kulturelle Leben in der Region.



Die Veranstaltung wurde durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland und das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" unterstützt. Das Fest war ein voller Erfolg und eine Wiederholung scheint sehr wahrscheinlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Gesellschaft  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Werbung