Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Hoffnung pflanzen: Kastanien auf der Gierender Höhe für den guten Zweck

Eine besondere Aktion der Vor-Tour der Hoffnung fand kürzlich auf der Gierender Höhe im Kreis Neuwied statt. Landrat Achim Hallerbach und weitere Unterstützer setzten junge Kastanienbäume, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln.

Viele bekannte Gesichter bei der Anpflanzung junger Kastanienbäume zugunsten krebskranker und bedürftiger Kinder. (Foto: Thomas Herschbach)

Oberhonnefeld-Gierend. Auf einer vorbereiteten Waldfläche nahe dem Westerwaldpark wurden im Rahmen der Benefizaktion "Hoffnung pflanzen" Kastanienbäume gepflanzt. Diese Aktion ist Teil einer Reihe von Initiativen der Vor-Tour der Hoffnung, die jährlich Gelder für krebskranke und bedürftige Kinder sammelt. Landrat Achim Hallerbach, der an der Pflanzung teilnahm, betonte die symbolische Bedeutung der Kastanie als Zeichen von Mut und Offenheit. Er erklärte: "Die Kastanie gilt als Symbol für Mut und Offenheit. Ihr werden heilende Kräfte und Fähigkeit, Trost zu spenden zugeschrieben."

Neben Hallerbach waren auch der Vor-Tour-Ehrenvorsitzende Jürgen Grünwald, Vorstand Hans-Josef Brach und Botschafter Hendrik Hering sowie die Landräte Achim Schwickert und Peter Enders bei der Pflanzaktion dabei. Die Vorbereitungen dafür hatten Förster Jörn Volk und Waldpädagoge Gerhard Willms getroffen, indem sie Kastanienpflanzen besorgten und die Fläche vorbereiteten.



Aktion hat mehrere Ziele
Jürgen Grünwald erläuterte die Ziele der Aktion: "Dabei dient der gute Zweck gleich mehreren Zielen: die Stärkung der Natur, der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz. Oberste Maxime bleibt natürlich, krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern Hoffnung auf baldige Genesung zu schenken." Abschließend lobte Hallerbach die Vor-Tour der Hoffnung als bedeutenden Ausdruck ehrenamtlichen Engagements und als Image-Träger für den Landkreis. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Raiffeisen-Panoramaweg Fluterschen: Wandern mit Weitblick ins Raiffeisenland

Der Raiffeisen-Panoramaweg bei Fluterschen macht seinem Namen alle Ehre: Auf der gut sechs Kilometer ...

Spende zur Goldenen Hochzeit: Familie Bücher unterstützt Hospiz in Dernbach

Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit entschieden sich Kurt und Anneliese Bücher aus Nentershausen, anstelle ...

Baustart für Dreisbachbrücke in Hilgert: Verkehrseinschränkungen erwartet

Ab dem 22. September 2025 beginnen die Bauarbeiten an der Dreisbachbrücke in Hilgert, die im Zuge der ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Spende zur Goldenen Hochzeit: Familie Bücher unterstützt Hospiz in Dernbach

Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit entschieden sich Kurt und Anneliese Bücher aus Nentershausen, anstelle ...

Baustart für Dreisbachbrücke in Hilgert: Verkehrseinschränkungen erwartet

Ab dem 22. September 2025 beginnen die Bauarbeiten an der Dreisbachbrücke in Hilgert, die im Zuge der ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

Werbung