Werbung

Nachricht vom 13.05.2012    

Oskar Pfeiffer geehrt

Im Rahmen der Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz wurde Oskar Pfeiffer für 40 Treue zur Partei geehrt. Die Versammlung fand im Dorfmuseum Mörsbach statt, das mit viel Engagement von Friedhold Thiel gegründet wurde und jetzt auch geführt wird.

Das Foto zeigt von links: Gabriele Greis, Michael Birk und Oskar Pfeiffer. Foto: SPD

Mörsbach. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Oskar Pfeiffer anlässlich der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz geehrt. Vorsitzender Michael Birk erinnerte in seinem Dank an den Jubilar an die Veränderungen in der politischen Landschaft, die Oskar Pfeiffer in dieser Zeit aktiv miterlebt hat.

Der Mörsbacher Bürgermeister Egon Müller gab bekannt, dass nun mit den Bauarbeiten an der L 289 von Mörsbach bis zur Kreisgrenze Altenkirchen begonnen werde. Er kündigte an, den Landtagsabgeordneten Hendrik Hering in Kürze zu einem Ortstermin an die Baustelle einzuladen, um ihm für seine Unterstützung bei der Realisierung der dringend notwendigen Baumaßnahme zu danken.

Sorgen macht den SPD-Kommunalpolitikern der Zustand der Nister, die vom biologischen Umkippen bedroht ist. Gabriele Greis, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, erhofft sich von einem durch die ARGE Nister initiierten Projekt, dass dies verhindert werden kann. Durch gezieltes Einsetzen von aus der Nister verschwundenen Fischarten soll sich der Algenbestand mittelfristig so stark reduzieren, dass das biologische Gleichgewicht wieder hergestellt wird.



Neben weiteren Themen wie Windkraft stand aber diesmal der Tagungsort im Mittelpunkt der Sitzung: Das von Friedhold Thiel begründete und mit viel Liebe geführte Dorfmuseum Mörsbach ließen sich die interessierten Mitglieder im Rahmen einer Führung durch den Hausherrn erläutern.

Michael Birk und Egon Müller fahren als Delegierte zu Kreisparteitagen und den anstehenden Vertreterversammlungen für die Bundestagswahl. Zusammen mit Joachim Klöckner und Claus Ortlieb vertreten diese beiden den Ortsverein auch auf den Delegiertenversammlungen des SPD-Gemeindeverbandes Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Karatesport vom Feinsten in Puderbach

Der WW-Cup hat sich zum zweitgrößten Turnier seiner Art in Deutschland entwickelt – Puderbacher Großsporthalle ...

Westerburg entführt drei Punkte aus Puderbach

Team um Michael Roos enttäuschte auf ganzer Linie - Puderbacher zu träge und zu langsam

Puderbach. ...

Westerwald Bank spendet 1.500 Euro an die Sportvereinigung Ransbach

Mit 1.500 Euro unterstützt die Westerwald Bank das Jubiläum der Sportvereinigung 1912 e.V. Ransbach. ...

Internationaler Museumstag zeigt Welt im Wandel

Der Internationale Museumstag am Sonntag, 20. Mai, von 10 bis 17 Uhr im Landschaftsmuseum Westerwald ...

Neues "Forum Medizin Recht Technik"

Ein Anspruch auf Gesundheit? - Neues „Forum Medizin Recht Technik“ informiert über gesundheitspolitische ...

Türen der Laurentius Kirche restauriert

Die Außentüren der St. Laurentius Kirche in Nentershausen strahlen in neuem Glanz. Die Eichentüren der ...

Werbung