Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Historische Entdeckungstour durch Westerburg

Am Donnerstag, 18. September, bietet sich die Gelegenheit, Westerburgs Geschichte näher kennenzulernen. Mit Stadtführerin Anke Gläser können Interessierte die kulturellen Schätze der Stadt erkunden.

Symbolbild

Westerburg. Am Donnerstag, 18. September, lädt die Stadt Westerburg um 17 Uhr zu einer Stadtführung ein. Treffpunkt ist der Burgmannenplatz im Herzen der Oberstadt. Unter der Leitung von Stadtführerin Anke Gläser haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen. Während der etwa 90-minütigen Führung werden malerische Plätze und bedeutende Bauwerke besucht. Anke Gläser erzählt spannende Anekdoten, die den Teilnehmern einen neuen Blick auf die Geschichte Westerburgs ermöglichen.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der Tourist-Information "WällerLand" wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Auch spontane Besucher sind willkommen. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter der Tourist-Information unter der Telefonnummer: 02663-291494 oder per E-Mail an: post@waellerland.com zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Windkraft in der Verbandsgemeinde Hachenburg: Informationsveranstaltung zur Flächennutzungsplanung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg steht vor den Entscheidungen zur Ausweisung neuer Windkraftflächen. In ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August ...

Sanierungsbedarf im Westerwaldkreis: Ein Millionenprojekt für die Zukunft

Im Westerwaldkreis stehen zahlreiche Wohngebäude vor einer umfassenden Sanierung. Eine aktuelle Analyse ...

Großbrand in Oberhaid: Landwirtschaftliches Anwesen vollständig in Flammen

Am Vormittag des Donnerstags (11. September 2025) kam es in Oberhaid zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Weitere Artikel


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Windkraft in der Verbandsgemeinde Hachenburg: Informationsveranstaltung zur Flächennutzungsplanung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg steht vor den Entscheidungen zur Ausweisung neuer Windkraftflächen. In ...

Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich für den Hochwasserschutz ein. Vor dem Hintergrund ...

Werbung