Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Windkraft in der Verbandsgemeinde Hachenburg: Informationsveranstaltung zur Flächennutzungsplanung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg steht vor den Entscheidungen zur Ausweisung neuer Windkraftflächen. In einer Reihe von Informationsveranstaltungen sollen die Bürger über den aktuellen Stand und die Planungen informiert werden.

Neue Flächen für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Hachenburg (Foto: Jasmin Held/Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Verbandsgemeinde Hachenburg. Die Verbandsgemeinde Hachenburg plant, weitere Flächen für Windkraftanlagen auszuweisen. Dabei werden verschiedene Kriterien wie der Abstand zu bestehenden Bebauungen sowie Naturschutz- und Wasserschutzgebiete berücksichtigt. Um die Bürger umfassend zu informieren, lädt die Gemeinde zu mehreren Veranstaltungen ein.

Diese finden am Dienstag, 16. September, in Gehlert im Dorfgemeinschaftshaus, am Dienstag, 23. September, im Mehrzweckgebäude Wahlrod, am Mittwoch, 1. Oktober, im Mehrzweckraum der Gemeinde Kroppach und am Mittwoch, 8. Oktober, im Dorfgemeinschaftshaus Wied statt, jeweils um 19 Uhr. Bürgermeisterin Gabriele Greis betont, dass derzeit nur der aktuelle Sachstand vorgestellt werden kann, da noch viele Untersuchungen nötig sind, insbesondere im Bereich des Naturschutzes.



Im Rahmen dieser Veranstaltungen wird auch Melissa Karthe vorgestellt, die seit Anfang September als Nachhaltigkeitskoordinatorin das Team verstärkt. Mit einem Masterabschluss in Biodiversität und Naturschutz wird sie das Projekt an der Schnittstelle von Natur-, Artenschutz und regenerativer Energieversorgung begleiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Windkraft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historische Entdeckungstour durch Westerburg

Am Donnerstag, 18. September, bietet sich die Gelegenheit, Westerburgs Geschichte näher kennenzulernen. ...

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August ...

Sanierungsbedarf im Westerwaldkreis: Ein Millionenprojekt für die Zukunft

Im Westerwaldkreis stehen zahlreiche Wohngebäude vor einer umfassenden Sanierung. Eine aktuelle Analyse ...

Großbrand in Oberhaid: Landwirtschaftliches Anwesen vollständig in Flammen

Am Vormittag des Donnerstags (11. September 2025) kam es in Oberhaid zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Weitere Artikel


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Historische Entdeckungstour durch Westerburg

Am Donnerstag, 18. September, bietet sich die Gelegenheit, Westerburgs Geschichte näher kennenzulernen. ...

Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich für den Hochwasserschutz ein. Vor dem Hintergrund ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Werbung