Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Sanierungsbedarf im Westerwaldkreis: Ein Millionenprojekt für die Zukunft

Im Westerwaldkreis stehen zahlreiche Wohngebäude vor einer umfassenden Sanierung. Eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts zeigt, dass viele Häuser dringend modernisiert werden müssen, um den Energieverbrauch zu senken und den Gebäudebestand zukunftsfähig zu machen.

BDB-Präsidentin Katharina Metzger. (Foto: Tobias Seifert)

Westerwaldkreis. Im Westerwaldkreis sind rund 56 Prozent der etwa 99.100 Wohnungen älter als 45 Jahre, was einen erheblichen Sanierungsbedarf mit sich bringt. Matthias Günther vom Pestel-Institut erklärt: "Oft muss eine Menge gemacht werden: Energetisch, altersgerecht und auch, um die Bausubstanz überhaupt zu erhalten." Die Untersuchung zeigt, dass der Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche im Westerwaldkreis zwei Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, den Gebäudebestand energetisch zu sanieren, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.

Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) fordert daher einen "Sanierungs-Turbo" vom Bund. Präsidentin Katharina Metzger betont die Bedeutung finanzieller Unterstützung für Hauseigentümer, um die erforderlichen Maßnahmen durchführen zu können. "Entscheidend ist, dass mehr und mehr, gerade private Hauseigentümer, mitziehen", so Metzger. Sie warnt davor, die Förderprogramme für Sanierungen zu kürzen, da dies die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen gefährden würde.



Die Sanierungskosten im Westerwaldkreis werden auf jährlich rund 447 Millionen Euro geschätzt, allein für Energiesparmaßnahmen. Metzger empfiehlt Eigentümern, umfassende Sanierungen in einem Rutsch vorzunehmen, da dies langfristig kosteneffizienter sei. Außerdem wird neben der energetischen Sanierung auch der altersgerechte Umbau der Gebäude empfohlen, um den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. "Wer ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung hat, sollte rechtzeitig dafür sorgen, dass er in den eigenen vier Wänden auch alt werden kann", rät Metzger. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet fortschrittliches Bestattungsgesetz

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Bestattungsgesetz verabschiedet, das den Bürgern mehr Wahlmöglichkeiten ...

Großbrand in Oberhaid: Landwirtschaftliches Anwesen vollständig in Flammen

Am Vormittag des Donnerstags (11. September 2025) kam es in Oberhaid zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Werbung