Werbung

Nachricht vom 13.05.2012    

Drei neue Futterpaten begrüßt

Der Wildpark Bad Marienberg bietet seit geraumer Zeit Futterpatenschaften an. Damit wird der Wildpark finanziell entlastet. Gleich drei neue Patenschaftsurkunden überreichte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth jetzt im Wildpark.

Felix Cappel liebt die Alpakas, er erhielt die Patenurkunde von Bürgermeister Dankwart Neufurth. Fotos: Verwaltung

Bad Marienberg. Der Wildpark Bad Marienberg hat drei neue "Futterpaten", die nun ein Jahr lang ihr Patentier mit Futter versorgen. An gleich drei neue Paten konnte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth kürzlich die Patenschaftsurkunden übergeben und sich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung der beliebten Freizeiteinrichtung durch die Übernahme einer Futterpatenschaft bedanken.

Das Stadtoberhaupt freute ganz besonders darüber, dass immer mehr Gäste mit Übernahme einer Futterpatenschaft dazu beitragen, den städtischen Wildpark auch weiterhin eintrittsfrei anbieten zu können.
Familie Heinz und Renate Kubeczka aus Fehl-Ritzhausen haben eine Patenschaft für die Waschbären „Tinka“ und „Kira“ übernommen.
Felix Cappel aus Friedewald, der von seinen Eltern Heike und Wolfgang Cappel begleitet wurde, liebt die Alpakas. Er erhielt die Patenurkunde.
Udo Frenker aus Rennerod, auch Tierarzt des Wildparks, hat die Patenschaft für die Zebus übernommen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Allen Spendern galt ein herzliches Dankeschön. Wildparkranger Ralf Scherm ist gerne bereit, weitere Futterpatenschaften zu vermitteln (Tel. 0170/43 28 032)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Weitere Artikel


Neues "Forum Medizin Recht Technik"

Ein Anspruch auf Gesundheit? - Neues „Forum Medizin Recht Technik“ informiert über gesundheitspolitische ...

Internationaler Museumstag zeigt Welt im Wandel

Der Internationale Museumstag am Sonntag, 20. Mai, von 10 bis 17 Uhr im Landschaftsmuseum Westerwald ...

Oskar Pfeiffer geehrt

Im Rahmen der Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz wurde Oskar Pfeiffer für 40 Treue ...

Autofreies Wiedtal am Sonntag

Der 14. Familienradwandertag "WIEDer ins TAL" findet am Sonntag, 20. Mai in zwei Landkreisen statt. ...

Bürgerliste übergab den Erlös

Spaß hatten die Kinder im "Abenteuerland" in Selters, sie durften die Lernspiele ausprobieren. Die ...

Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Werbung