Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2025    

Erlös der WesterwaldMEISTERschaft unterstützt Kinderhospizdienst in Hachenburg

Die "WesterwaldMEISTERschaft" hat nicht nur Handwerksbegeisterte zusammengebracht, sondern auch einen bedeutenden Beitrag für den guten Zweck geleistet. Die bei der Veranstaltung gesammelten Erlöse kommen dem Kinder- und Jugendhospizdienst in Hachenburg zugute.

Spendenübergabe (v.l.): Julia Görg (Westerwald Bank eG), Annika Klein (Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit), Michael Braun (Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald). (Fotoquelle: Katharina Schlag)

Hachenburg. Im Rahmen der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" haben die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und Auszubildende der Westerwald Bank eG für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die Einnahmen aus dem Getränke- und Imbissverkauf wurden gesammelt und ein Betrag von 1.300 Euro an den Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald e.V. überreicht. Dieser Verein unterstützt Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen.

Michael Braun, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, betonte die Begeisterung für das Handwerk und das starke Miteinander in der Region: "Dass die Einnahmen des Aktionstags einem so wichtigen Projekt zugutekommen, freut uns ganz besonders." Auch Rolf Wanja, Vorsitzender Kreishandwerksmeister, hob hervor, dass es für die Bäcker und Fleischer selbstverständlich war, die Verpflegung zu übernehmen und die Erlöse für den guten Zweck zu nutzen.



Aktionstag im Landschaftsmuseum
Julia Görg, Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Westerwald Bank eG, zeigte sich stolz auf das Engagement der Azubis: "Unsere Azubis haben großartig als Team zusammengearbeitet und aktiv Gutes bewirkt." Eine Sprecherin des Vereins bedankte sich herzlich: "Es ist besonders schön, wenn sich junge Menschen für andere engagieren und einen umsichtigen Blick auf ihre Umwelt haben."

Der erfolgreiche Aktionstag im Landschaftsmuseum Hachenburg mit 400 Gästen rundete das Jubiläum der Kampagne "Hände hoch fürs Handwerk" ab, die seit zehn Jahren Jugendliche für handwerkliche Berufe begeistern soll. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. September 2025) auf der B 255 in der Nähe ...

Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einem besonderen ...

Vollsperrung in Ransbach-Baumbach: Kanalsanierung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ab dem 15. September 2025 wird wiederum eine wichtige Kreuzung in Ransbach-Baumbach aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten ...

Mediziner Camp im Westerwaldkreis: Einblicke in die Zukunft der Landarztpraxis

Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, hat der ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Neues Kursjahr der Kreis-Volkshochschule Westerwald startet mit 730 Angeboten

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald präsentiert ihr umfangreiches Programm für das Kursjahr 2025/2026. ...

Weitere Artikel


CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. September 2025) auf der B 255 in der Nähe ...

Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einem besonderen ...

Werbung