Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2025    

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem Herbst steht das Stück "Der Diener zweier Herren" auf dem Programm.

Die Theaterfreunde "Jedermann" freuen sich auf zahlreiche Besucher (Foto: Veranstalter)

Dernbach. Ab Samstag, den 1. November 2025 haben alle Theaterfreunde aus Nah und Fern die Möglichkeit, das wohl bekannteste Stück des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni zu erleben. Es zählt zu den 20 meistgespielten Komödien weltweit. Die Jedermänner präsentieren diesen zeitlosen Komödienklassiker in einer eigenen, modernisierten Fassung, die Elemente der klassischen Commedia dell`arte mit modernen Elementen vereint.

Insgesamt zehn Aufführungen (freitags und samstags 19.30 Uhr, sonntags 17 Uhr) bis Sonntag, den 23. November werden in der Turnhalle der Grundschule Dernbach von den Jedermännern präsentiert.

Karten sind im Vorverkauf unter 02602-60831 oder direkt über die Homepage www.theaterfreunde-jedermann.de erhältlich – hier kann man auch schon mehr über das Stück und das diesjährige Ensemble erfahren.

Die Theaterfreunde "Jedermann" freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher und eine gemeinsame Reise in die fabelhafte Welt des Theaters. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz: Unterstützung in Krisenzeiten

Polizisten stehen oft vor großen Herausforderungen, sei es durch gefährliche Einsätze oder persönliche ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Werbung