Werbung

Nachricht vom 12.05.2012    

Lindenblütenfest in Nentershausen

Das zweite Lindenblütenfest findet an Christi Himmelfahrt, 17. Mai in Nentershausen unter der Linde am Wegekreuz statt. Zuvor findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst statt. Sollte es regnen, wird das Geschehen in die Laurentius-Kirche und ins Jugendheim verlegt.

Zum zweiten Mal lädt der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen zum Lindenblütenfest an das Feldkreuz nach Nentershausen. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Vor noch nicht allzu langer Zeit war es in den katholischen Dörfern ein fester Brauch, an drei Tagen in der Woche vor Christi Himmelfahrt in Prozessionen durch die Felder zu ziehen und um gutes und gedeihliches Wetter zu bitten.
Offensichtlich schätzte man aber auch bei den evangelischen Mitchristen diese Bittprozessionen. So erzählt man sich noch heute in Nentershausen: Wenn die Bauern, auch im benachbarten evangelischen Eppenrod, im Frühjahr nach der Aussaat sehnlichst auf Regen warteten, hätten sie gesagt: Wenn die Nentershäuser „reihelches gihn“ (In Reihen gehen, Prozession), dann wird’s bald regen.
Um dieses Brauchtum der Bittprozessionen fortzuführen, findet an Christi Himmelfahrt, 17. Mai, um 10.30 Uhr am Feldkreuz in Nentershausen ein Bittgottesdienst statt, der musikalisch vom Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen mitgestaltet wird.
Im Anschluss laden Pfarrer Michael Scheungraber und der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen die Besucher zum zweiten Lindenblütenfest unter der fast 75-jährigen Linde am Feldkreuz ein.
Der Freundes- u. Förderkreis bietet als kleinen Imbiss leckere Bratwurst vom Grill sowie verschiedene Getränke an. Für die musikalische Untermalung word ebenfalls der Nentershäuser Musikverein sorgen.
Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche und das Beisammensein ins Jugendheim verlegt. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Bürgerliste übergab den Erlös

Spaß hatten die Kinder im "Abenteuerland" in Selters, sie durften die Lernspiele ausprobieren. Die ...

Popchor-Workshop startet am 2. Juni

Einen Popchor-Workshop bietet das evangelische Dekanat Bad Marienberg am ersten Juni-Wochenende in Emmerichenhain. ...

FWG Selters besichtigte Grundschule

Die Grundschule in Herschbach war Ziel einer Delegation der Freien Wählergruppe (FWG) in der VG Selters. ...

Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen ...

Arbeitsamt Montabaur zeichnete Ausbildungsbetriebe aus

Zwei Betriebe ihres Amtsbezirks hat die Arbeitsagentur Montabaur mit einem besonderen Zertifikat gewürdigt. ...

Werbung