Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2025    

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will er den Deutschen Limes-Wanderweg von Rheinland-Pfalz bis Bayern entlanglaufen. Doch seine Schuhe bereiten ihm Sorgen. Warum nur trugen die Germanen solche Sandalen?

Als germanischer Krieger am Limes Wanderweg. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinbrohl. Seine Füße sind schon nass, obwohl er noch fast 750 Kilometer Wanderweg vor sich hat. In den kommenden Tagen will der 27-jährige Content Creator Finnian Garvey den Deutschen Limes-Wanderweg durchwandern und dabei unter freiem Himmel übernachten.

Um einen Weltrekord aufzustellen, hat er maximal 60 Tage Zeit - er plant jedoch, die Strecke in nur 38 Tagen zu bewältigen.

Kulturelles Erbe sichtbar machen
Auf die Idee kam Garvey eines Morgens, als er beschloss, einen Kindheitstraum zu verwirklichen. "Einen Weltrekord aufzustellen", sagte er. Die beschwerliche Ausrüstung wählte er, um das kulturelle Erbe des Limes wieder sichtbar zu machen. "Ich wollte dem Ganzen auch einen Sinn geben", erklärte Garvey, der aus der Nähe von Frankfurt in Hessen stammt, wo der Limes sehr präsent ist.

Zur Ausrüstung gehören ein Mantel, ein Schild und ein Speer. "Ich bin quasi ein germanischer Stammeskrieger", sagte er. Alles, was er trage, sei mit historischen Funden belegt. "Aber es ist noch nie getestet worden: Wie verhält sich das auf so einer langen Tour? Das mach' ich jetzt quasi." Der Mantel dient ihm als Schlafsack, Kapuze und Regenschutz.



Start in Rheinbrohl
Zum Start in Rheinbrohl waren der Boden nass und der Himmel grau. Mehrere Wochen wird Garvey wandern, bis er am Ende des Weges in Bayern ankommt. "Ich denke mit den Museumsbesuchen und den Umwegen zu den Schlafplätzen werde ich so auf 770 Kilometer kommen", sagte er.

Trotz seiner Erfahrungen, etwa aus Wanderungen im regenreichen Irland, bereiten ihm die Barfußschuhe Sorgen. "Am meisten Sorge habe ich tatsächlich, dass der Körper, weil ich ja jetzt Barfußschuhe trage, da irgendwo eine Verletzung davonträgt", gestand er. Mit allem anderen würde er klarkommen. "Das geht schon irgendwie. Aber wenn ich physisch nicht mehr weitergehen könnte, das wäre schon sehr schade."

Interessierte können Garveys Reise in den sozialen Medien verfolgen, wo er regelmäßig über seine Erlebnisse berichtet.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rauchentwicklung stoppt ICE in Montabaur

Ein technischer Defekt sorgte am Morgen für eine unerwartete Unterbrechung im Bahnverkehr. Rund 100 Fahrgäste ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" ...

Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Werbung