Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2025    

Der Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder einen "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Selbstgemachtes ist "in" – Selbstgemachtes kaufen auch! Daher findet 2025 rund um die alte Dreschhalle in Münchhausen endlich wieder der "Große Kunsthandwerkermarkt" statt, der seinen Besuchern eine bunte Vielfalt aus Kunsthandwerk sowie altem Handwerk bietet.

Auch vor den Toren der alten Dreschhalle erwarten die Besucher zahlreiche Aussteller (Foto: Manfred Mauer)

Driedorf. Am 21. September 2025 von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in 35759 Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den "Großen Kunsthandwerkermarkt". Nach dem tollen Erfolg der zurückliegenden Veranstaltungen ist die Ausstellungsfläche nochmals erweitert worden, sodass mehr als 60 Aussteller ihre von Hand hergestellten Arbeiten aus ihren Ateliers und Werkstätten präsentieren können. Das schöne Ambiente und insbesondere die ausgewogene Mischung hochwertiger Aussteller haben die alte Dreschhalle zu einem begehrten Ziel für Besucher, aber auch für die Kunsthandwerker selbst werden lassen.

Wer das Besondere liebt, kommt auf den Kunsthandwerkermarkt in die Dreschhalle Münchhausen, um die Vielfalt und Kreativität des Kunsthandwerks zu erleben! Kunst, Handwerk, Mode und Design vereinen sich hier zu einem bunten Potpourri. Ob Unikate aus Glas, Stoff, Papier, Metall oder Holz, einzigartige Schmuckarbeiten, Seifen, Blaudrucke, Teddybären, kunstvolle Keramiken und vieles mehr – die zahlreichen Aussteller aus den unterschiedlichsten Sparten freuen sich darauf, den Besuchern ihre Arbeiten zu präsentieren. Individuelle Fertigung oder Anpassungen in fast allen Bereichen sind möglich.



Mittlerweile hat der "Große Kunsthandwerkermarkt" in Münchhausen auch zahlreiche Stammgäste, die ihre Sammlung mit einem weiteren Teil aus derselben Serie ergänzen möchten – sie werden genauso fündig wie Besucher, die ein ganz persönliches und individuelles Einzelstück suchen.

Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Bratwurst, leckere Kuchen und Kaffee stehen wieder zur Stärkung bereit! Der Besuch des Kunsthandwerkermarktes ist wie immer kostenlos. Parkhinweis: Die Veranstalter bitten, die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen und unbedingt auf die Hof- und Garageneinfahrten der Anwohner zu achten! (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Einbruch in Kebap-Haus in Hachenburg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. auf 7. September 2025) wurde in ein Kebap-Haus in der Hachenburger ...

Weitere Artikel


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Leseschwäche in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Lösungsansätze

Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kämpft mit Leseschwäche. Die Stiftung Lesen zeigt sich alarmiert ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Einbruch in Kebap-Haus in Hachenburg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. auf 7. September 2025) wurde in ein Kebap-Haus in der Hachenburger ...

Gefährliche Reißzwecken-Falle auf Fahrradweg in Montabaur

Am 7. September 2025 hatten unbekannte Täter auf dem Fahrradweg in Montabaur zahlreiche Reißzwecken ausgelegt, ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Werbung