Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2025    

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die Verantwortung der Kirche als Arbeitgeber. Dabei ging er besonders auf die Veränderungen im kirchlichen Arbeitsrecht ein.

Bischof Dr. Georg Bätzing. (Foto: Marco Döhr)

Neuwied. Auf Einladung von Thomas Darscheid, Präsident des RotaryClubs Neuwied-Andernach, war Bischof Dr. Georg Bätzing zu Gast im Food-Hotel Neuwied und hielt vor rund 100 Rotariern, Lions und Inner-Wheel-Club-Mitgliedern eine viel beachtete Rede.

Die Kirche ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und beschäftigt allein in katholischer Trägerschaft zahlreiche Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Schulen und Krankenhäusern. Vor mehr als einhundert Zuhörerinnen und Zuhörern erklärte Bischof Dr. Georg Bätzing die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts, auch bekannt als "Dritter Weg". Dieses Modell basiert auf Parität und Konsens zwischen Dienstgeber- und Dienstnehmervertretungen, was eine flächendeckende Tarifbindung ohne Streiks ermöglicht.

Besonders hob Bätzing die 2022 reformierte "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" hervor, die Vielfalt und Respekt gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen betont. Diese Reform war vielen Anwesenden noch unbekannt, wurde jedoch als bedeutender Fortschritt gewertet.



10.000 Austritte im Jahr 2024
Angesichts der sinkenden Kirchenbindung, mit über 10.000 Austritten allein im Bistum Limburg im vergangenen Jahr, sieht Bätzing in der Weiterentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts eine Chance. Er kündigte weitere Reformen an, darunter den Verzicht auf sachgrundlose Befristungen und die Stärkung der Mitarbeitervertretungen.

Nach dem Vortrag fand eine intensive Fragerunde statt, bei der aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Themen diskutiert wurden. Bischof Bätzing schloss mit dem Dank für den Austausch und betonte, wie wichtig ihm die Rückmeldungen der Menschen seien. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Großbrand in Hillscheid: Grillhütte in Flammen

In Hillscheid brennt seit dem Morgen des 23. Oktober 2025 die örtliche Grillhütte. Feuerwehr und Polizei ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Weitere Artikel


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Wespen im Spätsommer: Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen

Im Spätsommer sind Wespen besonders aktiv und suchen vermehrt nach Futter. Doch wie kann man sich vor ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Werbung