Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2025    

Wespen im Spätsommer: Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen

Im Spätsommer sind Wespen besonders aktiv und suchen vermehrt nach Futter. Doch wie kann man sich vor den summenden Besuchern schützen, ohne ihnen zu schaden? Eine Expertin gibt hilfreiche Tipps.

Im Spätsommer können Wespen nervig sein. (Foto: VZ NRW/adpic)

Rheinland-Pfalz. Im Spätsommer erreichen die Völker der Gemeinen und der Deutschen Wespe ihre größte Stärke. Der Nachwuchs verlässt das Nest, und die Tiere beginnen intensiv nach Nahrung zu suchen. Häufig sind sie an Kaffeetafeln und Picknickplätzen zu finden.

Wespen umleiten
Um die ungebetene Gesellschaft zu vermeiden, empfiehlt es sich, Essen und Getränke im Freien stets gut abzudecken. Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale NRW, rät: "Wespen lassen sich außerdem oft 'umleiten', wenn in etwas Entfernung zum Tisch gezielt Süßes oder Fleisch angeboten wird."

Wasserzerstäuber simuliert Regen
Sollte eine Wespe dennoch in die Nähe kommen, kann es helfen, sie vorsichtig mit Wasser aus einer Sprühflasche zu besprühen - das Tier hält dies für Regen und fliegt zurück zum Nest. Auch Nelkenöl oder mit Nelken gespickte Zitronen können abschreckend wirken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wespen sind geschützt
Auf den Einsatz von Insektensprays sollte verzichtet werden, da Wespen unter allgemeinem Naturschutz stehen und einige Arten besonders geschützt sind. Wespennester dürfen nicht eigenmächtig entfernt werden.

Umsiedelung prüfen
Liegen triftige Gründe vor, die ein Zusammenleben unmöglich machen, etwa Allergiker im Haushalt oder Kleinkinder in der Nähe, kann eine Beratung durch kommunale Umweltämter oder örtliche Imkervereine sinnvoll sein, um eine mögliche Umsiedlung zu prüfen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf ...

Hohe Investitionen für Brückensanierungen in Rheinland-Pfalz gefordert

In Rheinland-Pfalz stehen zahlreiche Brücken vor dringenden Sanierungsarbeiten. Die Landesregierung sieht ...

Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen

In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende ...

Protest gegen Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hält an

Die Kritik an der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz reißt nicht ab. Pflegekräfte im Land äußern Unmut ...

Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Weitere Artikel


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Werbung