Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2025    

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Jürgen Fey. Der erfahrene Orthopäde wird unterschiedliche Therapiemöglichkeiten vorstellen und die Entscheidung zwischen Gelenkerhalt und Gelenkersatz erläutern.

Foto: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Limburg an der Lahn. Schmerzen am Kniegelenk können den Bewegungsradius erheblich einschränken und die Lebensqualität mindern. Am Montag, 8. September 2025, um 18 Uhr, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg zu einem Vortrag mit Dr. Jürgen Fey, leitender Oberarzt im Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT), ein.

Dr. Fey wird in seinem Vortrag auf die Möglichkeiten des Gelenkerhalts eingehen und erklären, wann ein künstliches Gelenk erforderlich sein könnte. Er betont: "Trotz optimierter OP-Verfahren und modernster Implantate sollte, wann immer möglich, der Gelenkerhalt angestrebt werden." Viele Betroffene profitieren bereits von gelenkerhaltenden Maßnahmen, bevor eine Gelenkprothese notwendig wird.

Moderne Methoden und Konzepte

Der Vortrag behandelt auch moderne Methoden der gelenkerhaltenden Chirurgie sowie die Leistungsfähigkeit aktueller Implantate. Dr. Fey und sein Team setzen auf ein ganzheitliches Therapiekonzept, das stadiengerechte und minimalinvasive Eingriffe umfasst. Dabei sind ausführliche Gespräche zwischen Patient und Arzt essenziell, um alle Therapieoptionen - auch nicht-operative - zu besprechen.



Interessierte werden gebeten, sich im Voraus per E-Mail an ukm@st-vincenz.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 06431-2927113 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos, und das Parken in den Krankenhausparkhäusern ist vergünstigt. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Weitere Artikel


Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem ...

Werbung