Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2025    

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Jürgen Fey. Der erfahrene Orthopäde wird unterschiedliche Therapiemöglichkeiten vorstellen und die Entscheidung zwischen Gelenkerhalt und Gelenkersatz erläutern.

Foto: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Limburg an der Lahn. Schmerzen am Kniegelenk können den Bewegungsradius erheblich einschränken und die Lebensqualität mindern. Am Montag, 8. September 2025, um 18 Uhr, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg zu einem Vortrag mit Dr. Jürgen Fey, leitender Oberarzt im Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT), ein.

Dr. Fey wird in seinem Vortrag auf die Möglichkeiten des Gelenkerhalts eingehen und erklären, wann ein künstliches Gelenk erforderlich sein könnte. Er betont: "Trotz optimierter OP-Verfahren und modernster Implantate sollte, wann immer möglich, der Gelenkerhalt angestrebt werden." Viele Betroffene profitieren bereits von gelenkerhaltenden Maßnahmen, bevor eine Gelenkprothese notwendig wird.

Moderne Methoden und Konzepte

Der Vortrag behandelt auch moderne Methoden der gelenkerhaltenden Chirurgie sowie die Leistungsfähigkeit aktueller Implantate. Dr. Fey und sein Team setzen auf ein ganzheitliches Therapiekonzept, das stadiengerechte und minimalinvasive Eingriffe umfasst. Dabei sind ausführliche Gespräche zwischen Patient und Arzt essenziell, um alle Therapieoptionen - auch nicht-operative - zu besprechen.



Interessierte werden gebeten, sich im Voraus per E-Mail an ukm@st-vincenz.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 06431-2927113 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos, und das Parken in den Krankenhausparkhäusern ist vergünstigt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Protest gegen Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hält an

Die Kritik an der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz reißt nicht ab. Pflegekräfte im Land äußern Unmut ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem ...

Werbung