Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen zu einer digitalen Aktionswoche ein. Von Montag bis Freitag, 22. bis 26. September 2025, stehen zehn Vorträge auf dem Programm, die sich mit der Gewinnung und Bindung von Fachkräften beschäftigen.

Foto: Pixabay

Montabaur. Fachkräftemangel ist seit Jahren ein drängendes Thema für viele Unternehmen. Die digitale Aktionswoche der Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bietet Arbeitgebern praxisnahe Lösungen an.

"Um das Fachkräftepotenzial zu sichern, sollten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber an verschieden Stellschrauben drehen. Neben Ausbildung, Qualifizierung und gesteuerter Zuwanderung ist es wichtig, das Erwerbspotenzial von Frauen einzusetzen. Trotz steigender Erwerbstätigenquoten arbeiten viele Frauen noch immer in Teilzeit oder haben Unterbrechungen in ihrer Erwerbstätigkeit, oft aufgrund familiärer Verpflichtungen. Die Aktionswoche für Arbeitgebende bietet eine tolle Möglichkeit, sich diesem Thema zu nähern und gangbare Wege aufzuzeigen", sagt Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit.

In zehn kostenlosen Online-Veranstaltungen werden Themen wie flexible Arbeitszeiten, Beschäftigtenqualifizierung und Employer Branding behandelt.

Die konkreten Vorträge und Termine im Überblick:

Montag, 22. September 2025:
9 bis 10 Uhr: Recruiting in Social Media - Active Sourcing
13.30 bis 14.30 Uhr: Arbeitszeit flexibel gedacht – Ein Praxisimpuls aus dem sozialen Sektor
14.30 bis 15.30 Uhr: Back to work – Rückkehr nach der Elternzeit mit Kindertagespflege




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Dienstag, 23. September 2025:
9 bis 10 Uhr: Einstellung und Förderung von Migranten
12 bis 13.15 Uhr: Genaration Z – gewinnen, binden, halten
16 bis 16.45 Uhr: Beschäftigtenqualifizierung - Fachkräfte finden, binden, fördern

Mittwoch, 24. September 2025:
12.30 bis 13.15 Uhr: Gendergerechtes Recruiting lohnt sich

Donnerstag, 25. September 2025:
16 bis 16.45 Uhr: Employer Branding
17 bis 18 Uhr: (Betriebsnahe) Kitas als Schlüssel für gute Arbeit und Betreuung

Freitag, 26. September 2025:
9 bis 9.45 Uhr: papa@work-Väter und Vereinbarkeit

Weitere Informationen und die Einwahllinks zu den Vorträgen sind kurz vor Beginn auf der Internetseite der Arbeitsagentur verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht Jasmin Weber von der Agentur Montabaur unter der Telefonnummer 02602-123404 zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Rheinland-Pfalz einen wechselhaften Tag. Schauer und Gewitter ...

Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied: Mehr als 400 Teilnehmer erwartet

Andernach und Neuwied werden drei Tage lang zum Zentrum der Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Der ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Werbung