Pressemitteilung vom 04.09.2025
Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar
In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Selbsthilfe. Die Veranstaltung der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz beleuchtet, warum menschliche Interaktion weiterhin essenziell ist.

Region. Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt die Selbsthilfe Rheinland-Pfalz zu einem digitalen Workshop ein, der sich mit der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Selbsthilfe auseinandersetzt. Unter dem Titel "KI spricht wie wir, ist wie wir? - Warum Menschen in der Selbsthilfe unersetzlich bleiben" wird diskutiert, warum trotz fortschreitender Technologie menschliche Begegnungen im Mittelpunkt stehen sollten.
Der Workshop findet von 17 bis 19 Uhr über Zoom statt und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, durch aktives Ausprobieren und Austausch herauszufinden, wo Programme wie ChatGPT an ihre Grenzen stoßen. Ziel ist es, eine Haltung zu entwickeln, die den Wert zwischenmenschlichen Austauschs in der Selbsthilfe betont. Interessierte können sich auf der Website von eveeno anmelden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news