Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. René Perpeet erhielt ebenfalls Rückhalt als Ersatzkandidat. Damit steht auch die letzte SPD-Kandidatin für den Westerwaldkreis fest.

Direktkandidatin Caroline Albert-Woll (Foto: Pressestelle der SPD Rheinland-Pfalz)

Ransbach-Baumbach. Caroline Albert-Woll, Jahrgang 1976 und eine etablierte Persönlichkeit in der Bildungslandschaft des Westerwalds, wurde mit Mehrheit als Direktkandidatin im Wahlkreis Montabaur (Wahlkreis 6) nominiert (der Wahlkreis 6 besteht aus den Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod und Wirges). Als Leiterin der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur engagiert sie sich seit Jahren für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. In ihrer Rede betonte sie: "Bildung darf keine Frage von Herkunft oder Geldbeutel sein. Sie ist der Schlüssel zu Chancengerechtigkeit und Teilhabe, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Ich will dafür sorgen, dass niemand im Westerwald zurückgelassen wird."

René Perpeet aus Leuterod wurde als Ersatzkandidat gewählt. Der Malermeister ist tief im Westerwälder Handwerk verwurzelt und unterstrich die Bedeutung des Handwerks für die Region: "Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Es schafft Ausbildungsplätze, sichert Fachkräfte und sorgt dafür, dass wir auch morgen noch auf starke Betriebe in unserer Heimat zählen können."



Die Nominierungen wurden von Hendrik Hering, MdL und Vorsitzender des SPD-Kreisverbands, geleitet. Er hob hervor: "Mit Caroline Albert-Woll schicken wir eine starke, kompetente und leidenschaftliche Stimme für Bildung und Teilhabe ins Rennen." Auch Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet gratulierte zur Nominierung und betonte die Wichtigkeit von Bildung und Handwerk für die Region.

Mit Caroline Albert-Woll und René Perpeet im Wahlkreis Montabaur,
Hendrik Hering und Thomas Mockenhaupt im Wahlkreis Westerburg/Bad
Marienberg, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat in Rennerod (Wahlkreis Betzdorf/Kirchen (Sieg)) sowie Kai Dommershausen und Christoph Mohr in Höhr-Grenzhausen (Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm) stehen für den Westerwaldkreis als SPD-Direktkandidaten fest. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Werbung