Pressemitteilung vom 03.09.2025
Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen
Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, mehrere Tage ohne Gas auszukommen. Die Versorgung wird voraussichtlich bis zum Wochenende ausgesetzt bleiben.

Koblenz. Nach Angaben der Stadt Koblenz und des Netzbetreibers Energienetze Mittelrhein (enm) sind die Maßnahmen notwendig, um eingedrungenes Wasser aus dem Gasnetz zu entfernen. Beim Wasserrohrbruch am vergangenen Samstag (30. August 2025) wurde die darunterliegende Gasleitung beschädigt, wodurch Wasser in das Gasnetz gelangte.
Während der Wasserrohrbruch selbst schnell behoben werden konnte, gestaltet sich die Ableitung des Wassers aus dem Gasnetz als schwierig. Ein aufwendiges Spezialverfahren, das sogenannte Molchen, wird nun angewandt. Dabei wird ein sogenannter Molch - ein zylindrisches oder kugelförmiges Reinigungsgerät - durch die Rohrleitungen geschoben, um das Wasser aufzunehmen und die Leitungen von innen zu reinigen. Dieses Verfahren wurde bereits erfolgreich nach der Flutkatastrophe im Ahrtal eingesetzt.
Der Energieversorger plant, den betroffenen Anwohnern Möglichkeiten zum Warmduschen anzubieten, um die Unannehmlichkeiten abzumildern. (dpa/bearbeitet durch Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news