Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde Hachenburg Hochbetrieb. Die schulfreien Wochen boten die perfekte Gelegenheit für umfassende Sanierungen und Modernisierungen.

Baugerüst an der Grundschule am Schloss. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Während der Sommerferien nutzten das Bauamt und der Bauhof der Verbandsgemeinde Hachenburg die Zeit, um zahlreiche Bauprojekte an Schulen, Sporthallen und Kindertagesstätten durchzuführen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Einrichtungen moderner und umweltfreundlicher zu gestalten.

Weitgehende Investitionen in Schulen
An der Grundschule "Am Schloss" wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Der Altbau erhielt einen neuen Anstrich, und sowohl Fenster als auch Dachrinnen wurden überholt. Im Herbst wird die Schule zudem mit einem eigenen Trafo ausgestattet, was die Stromversorgung effizienter und unabhängiger macht. Auch in den Grundschulen von Alpenrod, Altstadt und Müschenbach wurden Malerarbeiten vorgenommen. In Alpenrod wurde zusätzlich der Parkettboden abgeschliffen und neu versiegelt. Die Grundschule Borod bereitet sich auf den Umstieg von einer Öl- auf eine Pelletheizung vor, wobei die Vorbereitungen hierfür bereits abgeschlossen wurden.

Nachhaltigkeit in Sporthallen und Kitas
Mithilfe von KIPKI-Mitteln rüstete das Bauamt die Sporthallen in Alpenrod, Hachenburg-Borngasse und Kroppach mit moderner LED-Beleuchtung und neuer Sicherheitsbeleuchtung aus. Dies verbessert nicht nur die Umweltbilanz, sondern erhöht auch die Sicherheit. Die Kindertagesstätte Luckenbach profitierte ebenfalls von nachhaltigen Verbesserungen, darunter eine neue Wärmedämmung der obersten Geschossdecke sowie Malerarbeiten und neue Bodenbeläge.



Engagement vor Ort
Die Renovierung des Sozialraums im Feuerwehrhaus Mündersbach wird gemeinsam mit engagierten Eigenleistungen der Feuerwehrkameraden umgesetzt. Das Bauamt unterstützte zudem die Arbeiten am Jugendraum in Luckenbach und die Dacharbeiten am Dorfgemeinschaftshaus in Stein-Wingert durch Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung. Bürgermeisterin Gabriele Greis lobt die Arbeit: "Was unsere Mitarbeitenden in Bauamt und Bauhof gemeinsam mit den Beteiligten vor Ort in kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben, verdient höchste Anerkennung. Jede Investition ist eine sichtbare Wertschätzung unserer kommunalen Einrichtungen." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Mittwoch mild, jedoch unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 288: Zeugen gesucht

Am Montag (1. September 2025) ereignete sich auf der L 288 zwischen Atzelgift und Streithausen ein riskantes ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Werbung