Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken zu ihrem ersten überbetrieblichen Lehrgang. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt sich besonders in den Bauberufen, die einen deutlichen Zuwachs verzeichnen.

Für mehr als 200 Jugendliche des ersten Ausbildungsjahres in den Bauhandwerken begannen am 1. September die Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Am 1. September starteten mehr als 200 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ihren ersten überbetrieblichen Lehrgang bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und in Bad Kreuznach. Dies entspricht einem Anstieg von gut drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die neuen Azubis wurden mit Willkommenstüten und anerkennenden Worten empfangen. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK, betonte die Bedeutung dieses Wachstums angesichts der stagnierenden Konjunktur im Bauhandwerk: "Viele Betriebe suchen noch immer Fachkräfte - und diese Berufe sind bei den Jugendlichen hoch angesehen und begehrt."

Aktuell sind in der Lehrlingsrolle der HwK Koblenz insgesamt 2.727 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse vermerkt, was einem Zuwachs von rund einem Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders positiv entwickelten sich die Zahlen bei den Fliesenlegern mit einem Plus von 50 Prozent und den Maurern mit einem Anstieg von 29 Prozent. Alle neuen Auszubildenden erhalten im ersten Ausbildungsjahr eine überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU), die eine einheitliche Grundausbildung sicherstellt und sich kontinuierlich an technische und ökonomische Veränderungen anpasst.



Auch jetzt noch Start in Ausbildung möglich
Abschließend ermutigte Ralf Hellrich die neuen Auszubildenden, auch im persönlichen Umfeld für das Handwerk zu werben, da es keine feste Anmeldefrist gibt: "Man kann immer noch in eine Ausbildung starten - im Handwerk gibt es keine Deadline!"

Informationen zum Start in die Ausbildung in über 130 Handwerksberufen bietet die HwK-Ausbildungsberatung unter der Telefonnummer 0261-398-333 oder per E-Mail an aubira@hwk-koblenz.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Werbung