Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU im Westerwald. Über 30 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, bei der Dr. Ulrich Richter-Hopprich den Vorsitz von André Stein übernahm.

(Foto: Roland Weimar)

Nomborn. Weit über 30 Mitglieder der KPV folgten der Einladung des bisherigen Kreisvorsitzenden André Stein zur Mitgliederversammlung in die Studentenmühle nach Nomborn. Stein zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung und betonte die Bedeutung der kommunalen Stimme im Westerwald.

Die KPV ist mit Alexandra Marzi in verschiedenen Vorständen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene sowie Guido Malm im Landesvorstand gut vernetzt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei übergab André Stein seinen Vorsitz an Dr. Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde erneut Guido Malm gewählt; auch die weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden größtenteils bestätigt. Die KPV setzt somit auf Kontinuität, verbunden mit neuen Impulsen.

Jenny Groß, CDU-Kreisvorsitzende, gehörte zu den ersten Gratulanten und hob in ihrem Grußwort hervor: "Die CDU Westerwald ist und bleibt eine Kommunalpartei. Ich freue mich, dass die KPV mit Dr. Ulrich Richter-Hopprich einen neuen Vorsitzenden hat, der die erfolgreiche Arbeit fortführt."

Dr. Ulrich Richter-Hopprich betonte in seiner Antrittsrede: "In der KPV gibt es kein Links und kein Rechts - für uns zählen die Kommunen und Städte im Westerwald. Es lohnt sich, mit einer Stimme zu sprechen, egal ob im Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat, Stadtrat oder Kreistag."



Auch Landtagskandidat Janick Pape, Stadtbürgermeister aus Westerburg, gratulierte dem neuen Vorstand und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.

Kommunalkongress in Wirges
Bereits jetzt richtet die KPV den Blick nach vorne: Am 7. November findet in Wirges erneut der Kommunalkongress statt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für kommunalpolitisch Engagierte im Westerwald und darüber hinaus entwickelt. Ziel ist es, den Verantwortlichen vor Ort Werkzeuge und Impulse an die Hand zu geben, um Entwicklungen besser zu verstehen und eigene Ideen in den Gemeinden und Städten anzustoßen.

Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU (KPV) ist das Netzwerk der kommunalpolitisch engagierten Christdemokraten. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Kommunalpolitik zu bündeln, Impulse zu geben und die Stimme der Städte und Gemeinden innerhalb der CDU zu stärken. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Werbung