Pressemitteilung vom 02.09.2025
Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz
Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung Koblenzer Kreuz in Brand. Dank des schnellen Handelns der Fahrerin konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Vorfall führte jedoch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Ochtendung. Gegen 12.50 Uhr am Dienstag (2. September) ereignete sich auf der A61 in Richtung Ludwigshafen kurz vor dem Parkplatz "Im Weidenfeld" ein Pkw-Brand. Das Fahrzeug einer 35-jährigen Frau aus dem Raum Freiburg fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum Feuer.
Die Fahrerin behielt die Nerven. Sie schaffte es, den Pkw auf den Standstreifen zu lenken, ihr Kleinkind von der Rückbank zu retten und den mit einem Pferd beladenen Anhänger abzukoppeln. So konnte sie Schlimmeres verhindern. Der Pkw brannte vollständig aus, jedoch wurde niemand verletzt.
Die Feuerwehr Pellenz war mit 14 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort, um den Brand zu löschen. Zusätzlich waren die Autobahnmeisterei Mendig und die Autobahnpolizei Mendig im Einsatz. Die Fahrbahn in Richtung Ludwigshafen musste für etwa 45 Minuten voll gesperrt werden, was zu einem Rückstau von rund fünf Kilometern führte.
Der Sachschaden wird auf einen oberen vierstelligen Betrag geschätzt. Das Pferd konnte vorübergehend in einem nahegelegenen Pferdehof untergebracht werden. Die Polizei betont auch in diesem Zusammenhang erneut die Wichtigkeit der Bildung von Rettungsgassen bei stockendem Verkehr. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news