Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten einen spannenden Tag, an dem sie nicht nur viel lernten, sondern auch selbst aktiv werden durften.

Blaulichterlebnistag in Maroth (Foto: Christian Fein)

Maroth. Strahlende Gesichter, spannende Übungen und viel Blaulicht: Mitte August fand in Maroth der Blaulichterlebnistag statt. Gemeinsam mit dem DRK-Ortsverband Herschbach, dem DRK-Ortsverband Selters, der Jugendpflege der VG Selters sowie der Freiwilligen Feuerwehr Maroth erlebten insgesamt 19 Kinder einen abwechslungsreichen Tag voller Abenteuer und praktischer Erfahrungen. "Wir möchten den Kindern zeigen, wie wertvoll Zusammenhalt ist und ihnen zugleich beibringen, wie man im Ernstfall richtig handelt - sei es bei der Ersten Hilfe oder beim Brandschutz."

An sieben Stationen durften die Kinder ihr Können und ihre Neugier unter Beweis stellen. Nach einem kurzen Kennenlernspiel teilten sie sich selbstständig in Gruppen auf, erhielten ihre Laufzettel - und losging das Abenteuer. Ob beim eigenständigen Löschen eines Feuers, beim Umgang mit dem Feuerwehrschlauch, beim Anlegen von Verbänden oder beim Erkunden eines Rettungswagens: Überall wurde mit Begeisterung ausprobiert und gelernt. Auch das richtige Absetzen eines Notrufs stand auf dem Programm.



Ein besonderer Höhepunkt war die Vorführung eines simulierten Fettbrandes. Hier wurde deutlich, wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann - und dass Wasser nicht immer das richtige Löschmittel ist. Krönender Abschluss für viele Kinder war das Auslösen des Martinshorns, das für strahlende Augen und Begeisterung sorgte. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde sowie eine Überraschungstüte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Weitere Artikel


Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Werbung