Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer Aufholjagd im letzten Viertel reichte es nicht zum Sieg.

(Foto: Lena Brüngel/_elembee)

Montabaur/Gießen. Am Samstag (30. August 2025) standen die Fighting Farmers Montabaur vor einer entscheidenden Partie im Mons-Tabor-Stadion. Vor etwa 1.000 Fans ging es für die Mannschaft um den Verbleib in der GFL2. Nach drei ereignisarmen Quartern, in denen beide Teams defensiv stark auftraten, lagen die Farmers mit 0:3 zurück.

Im letzten Viertel kam Bewegung ins Spiel. Jannik Wagner fand Jamel Hedhli mit einem 40-Yard-Pass für einen Touchdown, und Montabaur ging mit 7:3 in Führung. Doch Gießen antwortete prompt und führte Mitte des letzten Viertels mit 10:7. Die Farmers schlugen erneut zurück: Wieder war es das Duo Wagner-Hedhli, das für einen Touchdown sorgte, und Montabaur führte mit 14:10.

Mit nur noch wenigen Minuten auf der Uhr gelang es den Dragons, durch einen Touchdown von Moritz Körner, die Führung mit 16:14 zu übernehmen. Der entscheidende Moment kam, als Montabaur versuchte, aus 47 Yards ein Fieldgoal zu erzielen. Der Ball verfehlte um einen halben Meter sein Ziel, was die bittere 14:16-Niederlage besiegelte und den Abstieg aus der GFL2 bedeutete.



Sportdirektor Kevin Brüngel zeigte sich enttäuscht: "Ganz bitter. Es war klar, dass wir vier Quarter unser Spiel machen müssen, um zu gewinnen." Headcoach Uli Knauer lobte die Unterstützung der Fans und betonte die Anstrengungen des Teams: "Wir hatten es dank harter und akribischer Arbeit bis zum Schluss selbst in der Hand. Leider haben wir uns nicht belohnt." (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit

Ab Mittwoch, 10. September 2025, beginnt die umfassende Sanierung der K 19 bei Heimborn. Die Fahrbahndecke ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. ...

Werbung