Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. Doch die Bevölkerung kann aktiv zur Eindämmung des Schädlings beitragen.

Japankäfer. (Foto: Uli Deck/dpa)

Rheinland-Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Japankäfers zu verhindern. Eine entsprechende Allgemeinverfügung tritt ab Dienstag, 2. September 2025, in Kraft, wie die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier mitteilte. Diese Regelungen betreffen eine Pufferzone in der Stadt Mainz und der Verbandsgemeinde Bodenheim. Der Käfer wurde kürzlich nahe der Landesgrenze im hessischen Trebur im Kreis Groß-Gerau entdeckt.

Noch gibt es keine Funde in Rheinland-Pfalz. "Es gilt jetzt durch konsequentes Handeln die heimische Landwirtschaft und unseren Wein- und Obstanbau vor den massiven Fraßschäden des Japankäfers zu schützen", erklärte Daniela Schmitt (FDP), Ministerin für Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten: Wer einen verdächtigen Käfer sieht, soll ihn einfangen, fotografieren und den Pflanzenschutzdienst der ADD informieren.



In der Pufferzone gelten spezielle Maßnahmen: Der Transport von Pflanzen mit Erde ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, während das Verbringen von Oberboden bis zu 30 Zentimetern Tiefe ganzjährig untersagt ist. Vom 1. Juni bis 30. September besteht ein generelles Verbot für das Verbringen von Pflanzenmaterial aus der Grünpflege und unbehandelten Pflanzenresten. Betriebe müssen ihre Produktionsflächen und deren Umgebung im Umkreis von 100 Metern überwachen.

Der Japankäfer, etwa einen Zentimeter groß, hat einen metallisch glänzenden grünen Kopf, braune Flügel und fünf weiße Haarbüschel am Hinterleib. Als Quarantäneschädling eingestuft, befällt er über 400 Pflanzenarten und kann insbesondere Wiesen, Rasenflächen, Zierpflanzen sowie Wein- und Obstbau stark schädigen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Weitere Artikel


20 Jahre Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg – Schule feiert Jubiläum

Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges ...

Frontalzusammenstoß in Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Am Montagabend (1. September 2025) ereignete sich in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Werbung