Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor Publikum die unterschiedlichsten Übungen und Einsätze gezeigt. Mit Blick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung wurde viel in die Rettungshundearbeit an Ausbildung und Prüfungen investiert.

Rettungshunde kommen vielfach zum Einsatz. Fotos: Verein

Altenkirchen/Oberraden. Die Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald
e.V. war auf dem 1. Westerwälder Katastrophenschutztag in Altenkirchen mit neun RH-Teams vertreten und demonstrierte vor interessiertem Publikum viele Übungen zur Personensuche, Gewandtheit auf verschiedenen Geräten und Unterordnung der Hunde.
Im Hinblick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung im Kreis Neuwied
lag der Fokus der Rettungshundearbeit in den ersten Monaten des Jahres
auf den jährlich anstehenden Wiederholungsprüfungen, um den Behörden
weiterhin einsatzfähige Teams zur Verfügung stellen zu können. Erfolgreich
wurden neun Flächen- und zwei Trümmerprüfungen – zum Teil nach neuer,
anspruchsvollerer Prüfungsordnung des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) absolviert.
Auch der Nachwuchs steht in den Startlöchern: eine Begleithund- und zwei Vorprüfungen in der Fläche wurden ebenfalls erfolgreich bestanden. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden,
die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit
zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhswesterwald.org oder 02685/7956.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Arbeitsamt Montabaur zeichnete Ausbildungsbetriebe aus

Zwei Betriebe ihres Amtsbezirks hat die Arbeitsagentur Montabaur mit einem besonderen Zertifikat gewürdigt. ...

Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen ...

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

"Mann-o-Mann" jetzt auch in Bad Marienberg

Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete ...

Dreharbeiten zum Dokumentarfilm haben begonnen

Mehr als 200 Mitwirkende waren beim ersten Drehwochende zum Hagenbergfilm dabei. Der Dokumentarfilm zur ...

Werbung