Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor Publikum die unterschiedlichsten Übungen und Einsätze gezeigt. Mit Blick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung wurde viel in die Rettungshundearbeit an Ausbildung und Prüfungen investiert.

Rettungshunde kommen vielfach zum Einsatz. Fotos: Verein

Altenkirchen/Oberraden. Die Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald
e.V. war auf dem 1. Westerwälder Katastrophenschutztag in Altenkirchen mit neun RH-Teams vertreten und demonstrierte vor interessiertem Publikum viele Übungen zur Personensuche, Gewandtheit auf verschiedenen Geräten und Unterordnung der Hunde.
Im Hinblick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung im Kreis Neuwied
lag der Fokus der Rettungshundearbeit in den ersten Monaten des Jahres
auf den jährlich anstehenden Wiederholungsprüfungen, um den Behörden
weiterhin einsatzfähige Teams zur Verfügung stellen zu können. Erfolgreich
wurden neun Flächen- und zwei Trümmerprüfungen – zum Teil nach neuer,
anspruchsvollerer Prüfungsordnung des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) absolviert.
Auch der Nachwuchs steht in den Startlöchern: eine Begleithund- und zwei Vorprüfungen in der Fläche wurden ebenfalls erfolgreich bestanden. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden,
die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit
zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhswesterwald.org oder 02685/7956.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Arbeitsamt Montabaur zeichnete Ausbildungsbetriebe aus

Zwei Betriebe ihres Amtsbezirks hat die Arbeitsagentur Montabaur mit einem besonderen Zertifikat gewürdigt. ...

Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen ...

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

"Mann-o-Mann" jetzt auch in Bad Marienberg

Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete ...

Dreharbeiten zum Dokumentarfilm haben begonnen

Mehr als 200 Mitwirkende waren beim ersten Drehwochende zum Hagenbergfilm dabei. Der Dokumentarfilm zur ...

Werbung