Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Markuz Walach spielt am 12. September in Höhr-Grenzhausen

Am 12. September 2025 wird das Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der Musiker Markuz Walach bringt seinen einzigartigen Bluesrock-Stil auf die Bühne und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Markuz Walach spielt am 12. September in Höhr-Grenzhausen. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Markuz Walach ist bekannt für seine außergewöhnliche Mischung aus Bluesrock, Funk und Soul. Mit einer Kombination aus Alltagsgegenständen, Akustikgitarre, Blues Harp und seiner markanten Stimme schafft er es, sein Publikum zu begeistern. Seit dreizehn Jahren tourt der Musiker durch Europa und zieht mit seinem einzigartigen Stil immer mehr Zuhörer an.

Auf seiner Herbsttour 2023 begleitete er als Support Act die HENRIK FREISCHLADER BAND und spielte in renommierten Clubs quer durch Europa. Seine Konzerte sind geprägt von Vielfalt, Humor und Emotionen, was sie zu einem besonderen Erlebnis macht. Früher reiste er mit einem Fahrradanhänger, heute lebt und tourt er in einem alten Bus, der ebenso charaktervoll ist wie er selbst.

Das Konzert am 12. September im Musikcasino Gambrinus beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch geht ein Hut für Spenden herum. Das Konzert findet rauchfrei statt, um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Historisches Gewölbe mit Saisonstart am 9. September

Die Herbst-Winter-Saison im Kulturkeller startet am 9. September 2025 mit den Mainzer Katzen. Katzen ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Einladung zu einem englischen Nachmittag in Hachenburg

Am 21. September 2025 ab 15 Uhr wird der Kronensaal im Hachenburger Traditionshotel "Zur Krone" zur Bühne ...

Erster Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur am 6. November

Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander ...

Grünes Netzwerk Höhr-Grenzhausen lädt zur Pflanzentauschbörse am 27. September ein

Am Samstag, den 27. September heißt es auf dem Platz der Begegnung in der Rathausstraße wieder: hier ...

Werbung