Pressemitteilung vom 01.09.2025
Grünes Netzwerk Höhr-Grenzhausen lädt zur Pflanzentauschbörse am 27. September ein
Am Samstag, den 27. September heißt es auf dem Platz der Begegnung in der Rathausstraße wieder: hier werden Pflanzen aller Art getauscht! Pflanzenanbieter werden gebeten, ihre Pflanzen zwischen zehn und elf Uhr auf dem Platz der Begegnung zu bringen.

Höhr-Grenzhausen. Somit stehen Pflanzeninteressierten mit Eröffnung der Pflanzentauschbörse ab zehn Uhr eine größere Fülle von Pflanzen zur Verfügung nach dem Motto: wer frühzeitig kommt, hat die größte Auswahl. Zeitlich wird die Pflanzentauschbörse auf 13 Uhr begrenzt. Pflanzenanbieter sind nicht gefordert, die gesamte Zeit auf der Pflanzentauschbörse zu verweilen. Bürger, die an Pflanzen interessiert sind und nichts zum Tauschen haben, sind natürlich auch zur Pflanzentauschbörse eingeladen.
Zum siebten Mal organisiert das Grüne Netzwerk mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen die Pflanzentauschbörse. Wie jedes Jahr ist der Pflanzendoktor und Gärtnermeister Winfried Mathy bei der Pflanzentauschbörse, der Auskunft über Pflanzenschädlinge und Pflanzenkrankheiten gibt. Geschädigte Pflanzenteile oder auch Fotos von befallenden Pflanzen können mitgebracht werden, damit Gärtnermeister Winfried Mathy eine Diagnose stellen und Tipps zur Behandlung geben kann.
Auch präsentiert sich wieder die Stadtbücherei auf der Pflanzentauschbörse mit einer Auswahl von Büchern zu den Themen Garten, Bienen/Insekten und Klima/Umwelt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich in der Bücherei umzuschauen, die an diesem Tag von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet hat. Natürlich wird sich das Grüne Netzwerk auf der Pflanzentauschbörse auch mit einem Stand präsentieren. Es besteht die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen mit den Netzwerkern ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und neue Ideen und Maßnahmen für mehr nachhaltiges Grün in der Verbandsgemeinde zu entwickeln.
Was ist das Grüne Netzwerk?
Das Grüne Netzwerk ist ein Zusammenschluss von engagierten Bürgern aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Es verfolgt das Ziel, mehr Grün in Privatgärten und im öffentlichen Raum der Verbandsgemeinde zu etablieren. Das Grüne Netzwerk initiiert Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltiges Grün. Es bietet ein Forum für interessierte Bürger, Ideen auszutauschen und bis zur Umsetzung weiterzuentwickeln. Bei Interesse können sich Interessierte bei Stephanie Vendt, unter E-Mail: gruenesnetzwerk.hg@web.de oder auf Instagram: gruenesnetzwerk.hg melden. Das Grüne Netzwerk macht Lust auf mehr Grün!(PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news