Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2025    

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher Zustand ist besorgniserregend, doch nun soll ihm geholfen werden.

Trotz schlechter Erfahrungen mit Menschen zeigt Pino, dass er ein freundlicher und bezaubernder Hund ist. (Fotos: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich)

Bad Honnef. Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat ein bewegtes Leben hinter sich. Mehrfach wechselte er die Halter - sein Impfpass weist in all den Jahren lediglich eine einzige Impfung auf. Zuletzt kam er zu einer jungen Frau mit Kleinkind und Ersthund. Doch auch dort konnte er nicht bleiben, da er in der Wohnung markierte. Die Frau erkannte jedoch den Ernst der Lage und wandte sich hilfesuchend an den Tierschutz Siebengebirge.

Bei Pino bestehen gleich mehrere gesundheitliche Probleme. Seine Kniescheibe ist schon seit längerer Zeit herausgesprungen - vermutlich seit Monaten oder sogar Jahren. Zudem ist sein Gebiss in einem schlechten Zustand, was auf starke Zahnschmerzen schließen lässt. Kurz gesagt: Pino ist ein Hund mit erheblichem medizinischem Behandlungsbedarf, den seine letzte Halterin allein nicht hätte bewältigen können.

Kleiner Pino, große Not
Der Tierschutz Siebengebirge hat den kleinen Rüden aufgenommen. Nun stehen umfassende Untersuchungen und Behandlungen an: Neben Röntgenaufnahmen, Blutuntersuchungen und Impfungen sind mindestens zwei Operationen notwendig - unter anderem an Knie und Zähnen. Auch eine Kastration ist geplant, um das Markieren einzudämmen. Möglich ist zudem, dass Blasensteine für zusätzliche Beschwerden verantwortlich sind.



"Wir helfen dir, kleiner Pino, damit du nicht mehr leiden musst und wir später das passende Für-Immer-Zuhause für dich finden", erklären die Tierschützer. Doch die Kosten für die medizinische Versorgung reißen ein großes Loch in die Vereinskasse. Deshalb bittet der Verein um Spenden auf das Konto mit der IBAN DE70 3705 0299 0000 191 601 (Stichwort "Hundeabteilung") oder per Paypal.

Weitere Informationen gibt es unter der Website des Tierschutzvereins "Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V." (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Theaterführung zum Thema Demenz am 20. September in Horbach im Buchfinkenland

Die Zahl der Demenzerkrankten steigt weiter ... auch im Westerwald. Mit der jährlichen bundesweiten Woche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Grünes Netzwerk Höhr-Grenzhausen lädt zur Pflanzentauschbörse am 27. September ein

Am Samstag, den 27. September heißt es auf dem Platz der Begegnung in der Rathausstraße wieder: hier ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Römerzeit hautnah erleben: Das 10. Limesfest in Hillscheid

Am Sonntag, 7. September 2025, kehrt das Limesfest nach Hillscheid zurück und verspricht Einblicke in ...

Werbung