Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2025    

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. 450 junge Menschen zeigten ihr Können in Erster Hilfe, Rotkreuzwissen und kreativen Aufgaben.

Ehrengästeempfang (Fotos: DRK RLP)

Bitburg. Die diesjährigen Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes Rheinland-Pfalz lockten 450 Teilnehmer nach Bitburg. Von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August 2025) stellten knapp 30 Gruppen aus verschiedenen Altersstufen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis. Sophie Petri, Landesleiterin des Jugendrotkreuzes, betonte: "Die Landeswettbewerbe in Bitburg haben wieder deutlich gemacht, wie viel Engagement, Begeisterung, Teamgeist und Können in unseren jungen Mitgliedern steckt." Dieses Engagement mache das Jugendrotkreuz nicht nur zu einem starken Jugendverband, sondern sichere zugleich die Zukunft der gesamten Rotkreuzfamilie.

Verschiedene Stationen testeten das Können der Teilnehmer
Der Wettbewerb umfasste anspruchsvolle Stationen, die über ganz Bitburg verteilt waren und sowohl Erste-Hilfe-Kenntnisse als auch musisch-kulturelle Aufgaben beinhalteten. Eine Aufgabe bestand darin, Verletzungen durch einen Fettbrand zu behandeln, während eine andere die Auseinandersetzung mit der Gebärdensprache forderte. Kreativität war bei der Produktion eines Imagefilms über das Jugendrotkreuz gefragt. Manuel González, Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, lobte: "Die jungen Menschen des Jugendrotkreuzes investieren ihre Freizeit, um für andere da zu sein und gemeinsam etwas zu bewegen. Darauf können wir als Rotkreuzfamilie unglaublich stolz sein."



Sieger der Altersgruppen 1 und 2 und Schulsanitätsdienst
Die Gruppe "Blaulichtbande" aus dem DRK-Ortsverein Brodenbach-Oberfell e.V. gewann in der Altersstufe 1 (sechs bis elf Jahre) und qualifizierte sich damit für die Bundeswettbewerbe im DRK-Landesverband Oldenburg. In der Altersstufe 2 (zwölf bis 16 Jahre) siegte die Gruppe "Lebensretter" aus Klotten. Den Sieg in den Gruppen aus dem Schulsanitätsdienst holte die Gruppe der Konrad-Adenauer-Schule (DRK-Ortsverein Asbach e.V.) aus dem DRK-Kreisverband Neuwied e.V.

Jugendliche engagieren sich
Das Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ist ein eigenständiger Jugendverband innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes und engagiert sich in vielfältigen Bereichen. Es leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an gesellschaftlichen Themen mitzuwirken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende

Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ...

Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August

Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den ...

Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz ...

Volker Wissing übernimmt neuen Posten in der Wirtschaft

Der frühere Bundesverkehrsminister Volker Wissing wechselt von der Politik in die Wirtschaft. Er wird ...

Weitere Artikel


125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Werbung