Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere Arbeitsbedingungen für die Geburtshelferinnen zu schaffen. Der Berufsstand der Hebammen sei zu sichern, um so auch in Zukunft werdenden Müttern die Wahlmöglichkeit zwischen Geburten zu Hause und im Krankenhaus bieten zu können.

Altenkirchen/Neuwied. „Die Intention über höhere Honorare und Gehälter für Hebammen zu verhandeln, begrüße ich ausdrücklich. Gleichfalls sollen in den Vergütungsverhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Hebammen auch die steigenden Kosten für die Berufshaftpflichtversicherung der Hebammen berücksichtigt werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Die Hebammen protestierten erst dieser Tage auch gegen die steigende Berufshaftpflichtprämie zur Absicherung gegen Risiken bei der Geburt. Diese Prämie wird im Juli innerhalb von zwei Jahren von 3.689 Euro auf 4.242 Euro erhöht. Der Deutsche Hebammenverband fordert seit langem bessere Arbeitsbedingungen für die Geburtshelferinnen.

Diese Forderung wird von Rüddel, der seine Fraktion im Familien- und Gesundheitsausschuss des Bundestages vertritt, unterstützt: „Die gut 15.700 freiberuflichen Hebammen bedürfen auch einer leistungsgerechten Entlohnung. Denn insbesondere in ländlichen Regionen, wie den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, ist die Arbeit der Geburtshelferinnen eine unverzichtbare Hilfe für junge Eltern und deren Nachwuchs.“



Mit der Anhebung des Vergütungsniveaus werde man der großen Verantwortung der Hebammen gerecht, so Rüddel. Die Vergütungserhöhung werde aber an Bedingungen geknüpft. So sollen für Hebammen bei Hausgeburten zukünftig Qualitätsstandards gelten. „Damit sollen die Standards bei Hausgeburten an die von Geburten in Krankenhäusern angeglichen werden. Diese Neuregelung wird die Situation der Hebammen erheblich verbessern“, befindet der Abgeordnete.

„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Mütter auch weiterhin die Wahl zwischen Geburten zu Hause oder im Krankenhaus haben. Denn vor allem im ländlichen Raum ist das von großer Bedeutung. Und dafür ist der Berufsstand der Hebammen eine essentielle Voraussetzung“, unterstreicht Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Arbeitsamt Montabaur zeichnete Ausbildungsbetriebe aus

Zwei Betriebe ihres Amtsbezirks hat die Arbeitsagentur Montabaur mit einem besonderen Zertifikat gewürdigt. ...

"Mann-o-Mann" jetzt auch in Bad Marienberg

Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete ...

Dreharbeiten zum Dokumentarfilm haben begonnen

Mehr als 200 Mitwirkende waren beim ersten Drehwochende zum Hagenbergfilm dabei. Der Dokumentarfilm zur ...

Sonntag: Bahnhofsfest in Ingelbach

Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen ...

Werbung