Pressemitteilung vom 30.08.2025
Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen
Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. Um ihr und anderen Betroffenen zu helfen, rufen der Verein Wäller Helfen e.V., die Firma Werit Kunststoffwerke und die DKMS zur Teilnahme an einer großen Registrierungsaktion auf.

Altenkirchen. Am Montag, 8. September 2025, findet bei der Firma Werit Kunststoffwerke in Altenkirchen eine wichtige Registrierungsaktion statt. Die Aktion läuft von 10 bis 16 Uhr und richtet sich an gesunde Personen im Alter von 17 bis 55 Jahren.
Der Registrierungsprozess ist unkompliziert: Mund auf, Stäbchen rein - Spender sein. Jede Registrierung kann entscheidend sein.
"Soziales Engagement lebt von Gemeinschaft. Mit der Aktion wollen wir zeigen, wie groß die Solidarität hier im Westerwald ist", erklärt Björn Flick, Geschäftsführer von Wäller Helfen e.V. "Lea braucht uns - und wir alle haben die Chance, ihr zu helfen." Auch die Mitarbeiter der Firma Werit sind hoch motiviert, wie Kerstin Dorn betont.
Neben der Registrierung spielt auch finanzielle Unterstützung eine große Rolle. Jede Aufnahme in die DKMS-Datei kostet 50 Euro, weshalb Spenden dringend benötigt werden, um möglichst viele neue potenzielle Lebensretter registrieren zu können.
Besonderer Dank gilt den regionalen Unterstützern Werit Kunststoffwerke, Hehls Backhaus, Bäckerei & Café Grund sowie der Metzgerei Mittler, die das Projekt ermöglichen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur direkten Registrierung sind online unter der Website der DKMS verfügbar. (PM/Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |