Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2025    

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. Um ihr und anderen Betroffenen zu helfen, rufen der Verein Wäller Helfen e.V., die Firma Werit Kunststoffwerke und die DKMS zur Teilnahme an einer großen Registrierungsaktion auf.

Fotos: Wäller Helfen e.V.

Altenkirchen. Am Montag, 8. September 2025, findet bei der Firma Werit Kunststoffwerke in Altenkirchen eine wichtige Registrierungsaktion statt. Die Aktion läuft von 10 bis 16 Uhr und richtet sich an gesunde Personen im Alter von 17 bis 55 Jahren.

Der Registrierungsprozess ist unkompliziert: Mund auf, Stäbchen rein - Spender sein. Jede Registrierung kann entscheidend sein.

"Soziales Engagement lebt von Gemeinschaft. Mit der Aktion wollen wir zeigen, wie groß die Solidarität hier im Westerwald ist", erklärt Björn Flick, Geschäftsführer von Wäller Helfen e.V. "Lea braucht uns - und wir alle haben die Chance, ihr zu helfen." Auch die Mitarbeiter der Firma Werit sind hoch motiviert, wie Kerstin Dorn betont.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der Registrierung spielt auch finanzielle Unterstützung eine große Rolle. Jede Aufnahme in die DKMS-Datei kostet 50 Euro, weshalb Spenden dringend benötigt werden, um möglichst viele neue potenzielle Lebensretter registrieren zu können.

Besonderer Dank gilt den regionalen Unterstützern Werit Kunststoffwerke, Hehls Backhaus, Bäckerei & Café Grund sowie der Metzgerei Mittler, die das Projekt ermöglichen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur direkten Registrierung sind online unter der Website der DKMS verfügbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

Werbung