Werbung

Kultur | Streithausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 30.08.2025    

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen präsentieren Musiker aus Berlin, Dortmund und Warschau eindrucksvolle Programme und zeigen die Vielfalt der Orgelmusik.

(Fotoquelle: Frater Gregor Brandt)

Marienstatt. Die Abteikirche steht im September ganz im Zeichen der Orgelmusik. Mit drei Konzerten bietet das Orgeltriduum 2025 ein vielfältiges Programm, das von barocken Klängen bis zu modernen Improvisationen reicht. Renommierte Organisten aus Deutschland und Polen gestalten die Veranstaltungen.

Konzert I mit Joachim Thoms
Am Sonntag, 7. September 2025, um 15.15 Uhr eröffnet Joachim Thoms aus Berlin das Orgeltriduum. Auf dem Programm stehen Werke wie die "Petite suite baroque", das "Carillon in C" nach Georges Bizet und eine Toccata nach Camille Saint-Saëns. Auch ein Arrangement des Chorals "Korn, das in die Erde" wird aufgeführt.

Thoms, der lange in Berlin tätig war, gilt als erfahrener Improvisator und Konzertorganist. Der Kostenbeitrag beträgt 13 Euro, ermäßigt 11 Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.

Konzert II mit Victor-Antonio Agura
Das zweite Konzert folgt am Freitag, 12. September 2025, um 19.30 Uhr. Victor-Antonio Agura aus Dortmund präsentiert unter anderem Louis Viernes "Carillon de Westminster", César Francks "Prière" und Franz Liszts "Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam".



Der junge Musiker studierte in Köln und Saarbrücken und konzertiert europaweit. Auch hier gilt der Eintrittspreis von 13 Euro, ermäßigt 11 Euro.

Konzert III mit Michał Markuszewski
Zum Abschluss tritt am Sonntag, 14. September 2025, um 15.15 Uhr Dr. Michał Markuszewski aus Warschau auf. Sein Programm umfasst Werke von Buxtehude, Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Pierné, Franck, Bossi und Brewer. Zudem bringt er eine eigene Improvisation über ein Marienlied zu Gehör.

Markuszewski ist Professor für Orgel in Warschau und vielfach ausgezeichneter Wettbewerbspreisträger. Der Eintrittspreis bleibt unverändert.

Das Orgeltriduum in der Abteikirche bietet damit drei abwechslungsreiche Konzerte, die die große Bandbreite der Orgelmusik eindrucksvoll erlebbar machen. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende

Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Werbung