Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2025    

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende und Interessierte können sich über aktuelle Entwicklungen austauschen und neue Impulse für die regionale Kulturarbeit erhalten.

Duo Mackefisch (Foto: Max Saufler)

Montabaur. Am Dienstag, 9. September, findet um 18 Uhr im Landesmusikgymnasium Montabaur das nächste Treffen des MT-Kulturtreffs statt. Das Netzwerk bietet Kunst- und Kulturschaffenden aus Montabaur und Umgebung eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit.

Einblick in das Landesmusikgymnasium
Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Vorstellung der musikalischen Arbeit des Landesmusikgymnasiums. Damit sollen Anregungen für die eigene Arbeit gegeben und Möglichkeiten für Kooperationen aufgezeigt werden.

Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche
Ein zentrales Thema des Abends ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen durch kulturelle Projekte. Hierbei geht es sowohl um bestehende Angebote als auch um Ideen für die Weiterentwicklung. Gemeinsame Aktivitäten innerhalb des Netzwerks stehen ebenfalls auf der Agenda.



Gesellschaftliche Bedeutung der Kultur
Der "Relevanzmonitor Kultur" der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass Kultur ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist und eine zentrale Rolle für die Demokratie spielt. Vor diesem Hintergrund wollen die Teilnehmenden diskutieren, wie Kultur in Zeiten von Strukturwandel Orientierung geben und Identität stiften kann.

Netzwerk für Kulturschaffende
Der MT-Kulturtreff versteht sich als Netzwerk für den unteren Westerwald und ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Kulturangebote aktiv zu besuchen oder selbst mitzugestalten. Neue Interessierte sind willkommen und können sich vorab anmelden. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Werbung