Pressemitteilung vom 29.08.2025
Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur
Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein Tafel Westerwald Montabaur/Wirges e. V. hat einen Ford E-Transit finanziert, der den alten Dieseltransporter ersetzt.

Westerwaldkreis. Das Fahrer-Team der Tafel-Ausgabestelle Montabaur ist ab sofort mit einem elektrisch betriebenen Transporter unterwegs. Der Förderverein Tafel Westerwald Montabaur/Wirges e. V. hat das neue Abholfahrzeug im Wert von etwa 43.000 Euro bereitgestellt. Der Ford E-Transit ersetzt ein veraltetes Dieselmodell und wird täglich außer an Wochenenden eingesetzt, um Lebensmittel von regionalen Märkten abzuholen. Diese Lebensmittel sind zu gut zum Wegwerfen und werden an bedürftige Haushalte verteilt.
Insgesamt 36 Fahrer nutzen den Transporter, um elf Touren pro Woche zu fahren und dabei mehr als ein Dutzend Geschäfte täglich anzusteuern. Zudem beliefert das Team 15 Haushalte, deren Bewohner nicht selbst zur Ausgabestelle kommen können. Die Fahrer loben das "angenehme Fahrverhalten" und den "tollen Anzug" des E-Transporters, obwohl einige noch keine Erfahrung mit elektrischen Fahrzeugen hatten. Der erfahrene Fahrer Oswald Paffhausen führte sie an mehreren Wochenenden in die Handhabung des neuen Fahrzeugs ein.
Der Förderverein unter dem Vorsitz von Alexander Schnupp und Edmund Schaaf unterstützt die Tafelarbeit finanziell, da trotz ehrenamtlichen Engagements Kosten anfallen. Diese deckt der Verein durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschüsse der Verbandsgemeinden Montabaur, Wallmerod und Wirges. Neben der Bereitstellung des Fahrzeugs ermöglicht der Förderverein auch Sozialberatung und Ausflüge für Kinder der Tafelkunden. Mehr als 100 Ehrenamtliche engagieren sich in der Montabaurer Ausgabestelle, um überschüssige Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen. Christin Hahnenstein von der Regionalen Diakonie Westerwald zeigt sich erfreut über das neue Fahrzeug: "Wir sind sehr froh über die wichtige Anschaffung und darüber, dass die Transporte künftig umweltschonender stattfinden."
Der Förderverein freut sich über jede Spende, um die Betriebskosten der Ausgabestelle zu decken. (PM/Red)
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |