Werbung

Nachricht vom 09.05.2012    

"Mann-o-Mann" jetzt auch in Bad Marienberg

Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete in der Bismarkstraße 28 ein weiteres Geschäft. Dazu gab es zahlreiche Glückwünsche auch von offizieller Seite.

Das Foto zeigt von links: Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Gila und Michael Soblik, Hendrik Hering (SPD-Fraktionsvorsitzender im rheinland-pfälzischen Landtag) und Bürgermeister Jürgen Schmidt. Foto: Röder Moldenhauer

Bad Marienberg. Eine Bereicherung im Angebot des Fachhandels in der Kur- und Badestadt Bad Marienberg ist das neue Fachgeschäft "Mann-o-Mann". Der neue sympathische Herrenmodeladen, der von Michael und Gila Soblik in der Bismarckstraße 28 eröffnet wurde, ließ zahlreiche Gäste kommen.
In Westerburg, dem Standort des Stammgeschäftes, ist der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" schon seit über 15 Jahren ansässig und äußerst erfolgreich. Dies hat die Sobliks dazu bewogen, in Bad Marienberg eine Lücke zu schließen, und eine Filiale einzurichten.
Angeboten wird ein hochwertiges Sortiment bekannter Markenhersteller, wie z.B. „strellson“, „Daniel Hechter“, „Pierre Cardin“, „Digel“, „Eterna“, „Joker“ und viele andere. Die rund 80 qm große Verkaufsfläche ist offen und lichtdurchflutet und lädt geradezu zum Hineingehen ein. Ein weiterer Pluspunkt ist die ausgezeichnete fach- und sachkundige Beratung.
Dies stellten am Eröffnungstag auch die vielen Gäste fest, unter ihnen Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Bürgermeister Jürgen Schmidt sowie der SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering.
Sie freuten sich über das neue attraktive Angebot und betonten, dass es eine große Verbesserung für die Kur- und Badestadt sei und wünschten dem Ehepaar Soblik guten Erfolg sowie viele zufriedene Kunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Warnung vor Abzocke einer Gewerbe-Auskunftzentrale

Im Westerwaldkreis häufen sich die Anschreiben einer "Gewerbe-Auskunftzentrale". Dahinter verbirgt ...

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Dreharbeiten zum Dokumentarfilm haben begonnen

Mehr als 200 Mitwirkende waren beim ersten Drehwochende zum Hagenbergfilm dabei. Der Dokumentarfilm zur ...

Sonntag: Bahnhofsfest in Ingelbach

Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen ...

Dringend: Begleitfahrer gesucht

Für die Bretagne-Rundfahrt vom 19. bis 28. Mai wird dringend eine Begleitperson gesucht, die einen Führerschein ...

Werbung