Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, sondern auch eine besondere Lesung. Am 12. September wird der Journalist Hermann Vinke aus seiner Biografie über Cato Bontjes van Beek lesen.

Foto: Privat/ Elisabeth Sandmann Verlag

Höhr-Grenzhausen. Seit dem 25. Juli präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des bekannten Keramikers Jan Bontjes van Beek. In diesem Rahmen findet am 12. September um 19.00 Uhr eine Lesung im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage statt. Hermann Vinke, Journalist und Herausgeber, stellt Passagen aus seinem Buch "Leben will ich, leben, leben" vor, das sich mit dem Leben von Cato Bontjes van Beek befasst.

Cato Bontjes van Beek, die Tochter des Künstlers, schrieb am 21. Januar 1943 in einem Brief an ihre Mutter: "Grüße alles von mir, das ich so liebte". Kurz darauf wurde sie vom Reichsgericht Berlin verurteilt und am 5. August 1943 als Widerstandskämpferin hingerichtet. Sie war ein Mitglied der Roten Kapelle und setzte sich leidenschaftlich für Freiheit und Demokratie ein. Das Buch enthält erstmals veröffentlichte Fotografien, Briefe und Kassiber, die ihren Weg von einem lebensfrohen Mädchen zu einer entschlossenen jungen Frau dokumentieren.



Der Vorverkauf für die Veranstaltung läuft bereits. Tickets kosten 15 Euro (zzgl. möglicher Servicegebühren) und sind bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Bestellungen über ticket-regional.de können zusätzliche Gebühren verursachen. Alternativ können Karten gebührenfrei auf Rechnung bestellt werden, indem man sich an die Programmleiterin unter Telefon 02742 1874 oder per Mail an buchladenwissen@web.de wendet. An der Abendkasse kostet der Eintritt, sofern noch verfügbar, 18 Euro. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Werbung