Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche neue Perspektiven. Am Freitag, 5. September 2025, lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einer Veranstaltung ein, die Aufgabenfelder im Ehrenamt vorstellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Der Eintritt in den Ruhestand bringt oft Veränderungen mit sich, die nicht immer leicht zu bewältigen sind. Um diese Phase sinnvoll zu gestalten, bietet die Veranstaltung "Vielfalt des Ehrenamts entdecken & erleben" am Freitag, 5. September 2025, von 15 bis 18 Uhr, in der Kreisverwaltung Montabaur Orientierung und Inspiration.

Lena Petersen vom Malteser Hilfsdienst, Diözesangeschäftsstelle Limburg, wird in einem Fachvortrag aktuelle Fakten zum Ehrenamt in Deutschland präsentieren. Sie teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Hinweise für Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Im Anschluss daran können Besucher bei der Mini-Messe "Markt der Möglichkeiten" direkt mit Anbietern regionaler Ehrenamtsprojekte ins Gespräch kommen. Ob als Digitalbotschafter, Sicherheitsberater oder Lesepate - das Spektrum an Tätigkeiten ist breit gefächert und bietet für jeden etwas. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wer rastet, der rostet" und richtet sich insbesondere an angehende Rentner sowie Ruheständler.



"Hinterm Ruhestand geht es weiter"
Organisiert wird die Veranstaltung von der Seniorenleitstelle und der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, der Kreis-Volkshochschule Westerwald, dem Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz. Sie bildet den Abschluss der Inforeihe "Hinterm Ruhestand geht es weiter", die insgesamt drei Module umfasst. Neben der Präsenzveranstaltung gibt es auch eine Hybridveranstaltung "Fit für Online-Seminare" am Montag, 1. September 2025, um 18 Uhr sowie einen digitalen Vortrag "Ruhestand ahoi - jetzt schon die Segel neu setzen und Klippen umschiffen" am Dienstag, 2. September 2025, von 17 bis 19 Uhr.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich und kann über die Website der Kreis-Volkshochschule Westerwald e.V. erfolgen. Weitere Informationen sind per E-Mail an info@vhs-ww.de oder telefonisch unter 02602 124-420 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

FeierAbend in Höhr-Grenzhausen: Ein Tanzabend nur für Frauen

In Höhr-Grenzhausen entsteht ein Eventformat, das speziell Frauen anspricht. Der "FeierAbend" im Jugend-, ...

Heilkräftige Kräuterwanderung in Bad Marienberg

Am Freitagabend, 15. August, lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer Wanderung in Bad Marienberg ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein unbeständiges Wochenende einstellen. Der Deutsche ...

Alles oder nichts: Farmers vor Endspiel um den Klassenerhalt

Für die Fighting Farmers Montabaur geht es am 30. August 2025 um alles. Im Mons-Tabor-Stadion entscheidet ...

Grüne Westerwald feiern drittes Sommerfest mit Politik und Gemeinschaft

Der Kreisverband Westerwald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lud Ende August zum dritten Sommerfest ins b-05 ...

Geplante Stromabschaltung in Ortschaften der Verbandsgemeinde Montabaur

Am Sonntag, 7. September 2025, müssen sich die Anwohner mehrerer Ortschaften der Verbandsgemeinde (VG) ...

Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Werbung