Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Am Sonntag, 21. September 2025, wird die Wäller Spendenwanderung vom Westerwald Touristik-Service in Kooperation mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied veranstaltet. Unter dem Motto "Gemeinsam für die Region - mitwandern und Gutes tun" erleben die Teilnehmer einen Tag in der Natur und unterstützen gleichzeitig regionale Projekte.

Es stehen sieben Rundtouren zur Verfügung, die durch den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied und den Kreis Altenkirchen führen. Ob allein, mit der Familie oder in einer Wandergruppe - jeder kann teilnehmen, ohne Anmeldung und kostenfrei. Ansprechpartner der Sparkassen und des Westerwald Touristik-Services sind an allen Start- und Zielpunkten zwischen 10 und 17 Uhr verfügbar.

Die Touren im Überblick
Zur Auswahl stehen die Kleiner Wäller Häubchen-Tour (sechs Kilometer) und die Kleiner Wäller "MalbergSeeBlick" (drei Kilometer) im Kreis Neuwied sowie die Wäller Tour Stöffel-Route (zwölf Kilometer), die "Kleiner Wäller Wolfsteine" (sieben Kilometer) und die Familientour Wildpark Bad Marienberg (etwa vier Kilometer) im Kreis Westerwald. Im Kreis Altenkirchen locken die Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang (sieben Kilometer) und der "Kleiner Wäller Sagenweg" (fünf Kilometer).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spendencoupon für den guten Zweck
Jeder Teilnehmer erhält einen Spendencoupon im Wert von 10 Euro. Dieser kann vor Ort über die Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Westerwald und Altenkirchen) oder Heimatleben (für den Kreis Neuwied) für gemeinnützige Projekte eingelöst werden.

Die Wanderer starten an festgelegten Treffpunkten und erhalten einen Snack für unterwegs. Ein Foto an einer markierten Stelle dient als Nachweis der Teilnahme. Zurück am Ziel erhalten alle Teilnehmer, auch die Kinder, ihren Spenden-Coupon.

Weitere Informationen, einschließlich Details zu den Touren der Wäller Spendenwanderung, sind online verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

FeierAbend in Höhr-Grenzhausen: Ein Tanzabend nur für Frauen

In Höhr-Grenzhausen entsteht ein Eventformat, das speziell Frauen anspricht. Der "FeierAbend" im Jugend-, ...

Heilkräftige Kräuterwanderung in Bad Marienberg

Am Freitagabend, 15. August, lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer Wanderung in Bad Marienberg ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. ...

Geplante Stromabschaltung in Ortschaften der Verbandsgemeinde Montabaur

Am Sonntag, 7. September 2025, müssen sich die Anwohner mehrerer Ortschaften der Verbandsgemeinde (VG) ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

Werbung