Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2025    

SPD Hachenburg informiert sich über neues Frauenhaus Westerwald und Frauen für Frauen e.V.

Der SPD-Ortsverein Hachenburg setzte bei einer Veranstaltung ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Im Mittelpunkt standen die Arbeit von Frauen für Frauen e.V. und die Fertigstellung des neuen Frauenhauses Westerwald.

v.l.n.r.: Anke Staude, Stephanie Weber, Christof Wolf, Barbara Metzger, Katrin Sauer, Michael Krämer, Clint Sikorski, Sebastian Niepel, Sandra Hering, Markus Windhagen und Helmut Grieger (Foto: Kerstin Eiteneuer)

Hachenburg. Häusliche Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das nach wie vor viele Menschen betrifft. Vor diesem Hintergrund nutzte der SPD-Ortsverein Hachenburg eine Veranstaltung, um sich über die Arbeit von Frauen für Frauen e.V. und das neue Frauenhaus Westerwald zu informieren.

Ein neues Haus als Schutzraum
Barbara Metzger, Vorsitzende des Vereins, stellte das zweigeschossige Gebäude vor. Es bietet sieben Familienzimmer, Gemeinschaftsküchen, ein Wohnzimmer sowie ein Spielzimmer für Kinder. Ein Snoezelenraum ist in Planung. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit: Ein speziell ausgestattetes Appartement ermöglicht die Aufnahme von Frauen mit Behinderungen oder Müttern mit älteren Söhnen – ein Angebot, das bisher fehlte.

Finanzierung mit breiter Unterstützung
Die Baukosten von rund 2,5 Millionen Euro konnten nur durch verschiedene Finanzierungsquellen gedeckt werden. Der Bund steuerte 1,3 Millionen Euro bei, das Land Rheinland-Pfalz 80.000 Euro. Eine entscheidende Rolle spielte die Else-Schütz-Stiftung mit 1,1 Millionen Euro. Weitere Spenden von Vereinen, Privatpersonen und Sponsoren machten eine umfassende Ausstattung möglich.



Politischer Auftrag und Zukunftsperspektiven
Die SPD Hachenburg betonte, dass es nicht ausreicht, Gesetze zu verabschieden. Länder und Kommunen müssten konkrete Kapazitäten schaffen, Bürokratie abbauen und präventive Maßnahmen fördern. Ziel sei es, Gewalt von vornherein zu verhindern und betroffenen Frauen langfristige Perspektiven zu geben. Dazu gehören auch bezahlbarer Wohnraum und eine bessere Zusammenarbeit mit Behörden.

Am Ende der Veranstaltung dankte der Ortsverein Barbara Metzger und dem Team von Frauen für Frauen e.V. für ihr Engagement. Die Arbeit des Vereins bleibt ein wichtiger Baustein im Kampf gegen häusliche Gewalt. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Enrico Förderer erlebt beim Sachsenring Höhen und Tiefen in der ADAC GT4 Germany

Der 18-jährige Nachwuchsfahrer Enrico Förderer aus Leuterod erlebte beim Rennwochenende der ADAC GT4 ...

Gasgeruch in Nauort: Feuerwehr im Einsatz

Am heutigen Vormittag (27. August 2025) sorgte Gasgeruch in einem Wohnhaus in Nauort für einen Feuerwehreinsatz. ...

Kreis-vhs Westerwald verabschiedet Katja Gros nach 25 Jahren Engagement

Ein Vierteljahrhundert prägte Katja Gros die Arbeit der Kreis-vhs Westerwald in Rennerod. Nun geht die ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Gewitter und Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz steht eine unbeständige Wetterlage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Werbung